Seite drucken
Geschäftsfeld DB Netze Energie
Umweltmaßnahmen
- DB Netze Energie und der Photovoltaik-Projektentwickler Enerparc haben im Januar 2020 einen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement; PPA) für eine neue Solaranlage in Wasbek (Schleswig-Holstein) unterzeichnet. Der Solarstrom soll direkt über das DB-Umrichterwerk Neumünster in das 16,7-Hz-Bahnstromnetz eingespeist werden. Auf einer Fläche, die so groß ist wie 70 Fußballfelder, sollen Module mit einer Leistung von 42 MWp jährlich etwa 38 GWh erzeugen. Die Treibhausgaseinsparung beträgt rund 20.000 t pro Jahr.
- Im Juni 2020 hat DB Netze Energie eine erste Tankstelle für synthetische Kraftstoffe in Halle (Saale) in Betrieb genommen. Dort wird ein Kraftstoff getestet, der zu 100% aus regenerativen Quellen hergestellt wird. Mit dem einjährigen Test des sogenannten C.A.R.E.-Diesels® werden Erfahrungen gesammelt, um alternative und umweltfreundliche Kraftstoffe in der DB-Flotte zu etablieren.