Seite drucken
Digitales Planen und Bauen
Die Building-Information-Modeling-(BIM-) Methodik wird inzwischen regelmäßig für neue komplexe beziehungsweise standardisierbare Projekte eingesetzt und stetig weiterentwickelt. Damit erfüllt die DB Netz AG die Vorgabe des Stufenplans des Bundes. Bei der DB Engineering&Consulting (DB E&C) liegt der Fokus der BIM-Anwendung 2021 auf Effizienzsteigerung und Teilautomatisierung weiterer Produktionsschritte. Dafür wird an der BIM-Standardisierung über die gesamte Fertigungskette hinweg gearbeitet. DB E&C wendet BIM per 30. Juni 2021 in rund 240 Infrastrukturprojekten des DB-Konzerns an, 80 davon sind im ersten Halbjahr 2021 neu gestartet. DB Netze Energie wendet aktuell BIM für komplexe 16-Hz-Schaltanlagen und Gleichrichterwerke der S-Bahnen an.