Seite drucken
Entwicklung des DB-Konzerns
- Entwicklung des DB-Konzerns auch 2021 noch sehr stark von den Folgen der Corona-Pandemie geprägt.
- Trotz coronabedingter Einschränkungen wird die Umsetzung der Strategie Starke Schiene vorangetrieben.
- Investitionstätigkeit liegt weiter auf hohem Niveau.
- Ergebnisentwicklung voraussichtlich deutlich über Vorjahresniveau.
Unsere Prognosen für die Entwicklung des DB-Konzerns im Geschäftsjahr 2021 basieren auf unseren Erwartungen zu Markt-, Wettbewerbs- und Umfeldentwicklungen sowie dem Umsetzungserfolg von geplanten Maßnahmen. Eine sehr wichtige Basisprämisse ist zudem, dass wir von einer Fortsetzung des seit dem Frühjahr 2021 bestehenden Erholungstrends und dem Ausbleiben von weiteren spürbaren coronabedingten Rückschlägen ausgehen. Chancen und Risken bezüglich unserer Prognose für das Geschäftsjahr 2021 sind im Chancen- und Risikobericht dargestellt.
Insgesamt ist die Lage weiterhin von großen Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie sowie der Geschwindigkeit des Erholungsprozesses geprägt. Nicht abzuschätzen ist zudem, ob, in welchem Umfang und mit welchen Auswirkungen es zu Arbeitskampfmaßnahmen der GDL kommen könnte. Auch die Folgen aus den Hochwasserereignissen in Deutschland sind aktuell noch nicht abschätzbar.