Entwicklung der Infrastruktur
Modernisierung und Neubau von Bahnhöfen
- Der Dortmunder Hauptbahnhof wird voraussichtlich 2025 eine barrierefreie Vernetzung aller Verkehrsträger ermöglichen. Ende Mai 2022 ging der vierte der acht zu modernisierenden Bahnsteige in Betrieb.
- Am Berliner Ostbahnhof haben die Bauarbeiten am Hallendach begonnen. Seit Mai 2021 wurden die Gerüstplattformen und eine das Hallendach überspannende, verfahrbare Transportbühne errichtet, um die aktuell in Ausführung befindliche Erneuerung der gesamten Dachhaut, den Einbau neuer Oberlichter und die Erneuerung des Korrosionsschutzes an allen Dachbindern durchzuführen. Der Zugverkehr kann weitestgehend fortgeführt werden.
- Die Grunderneuerung des Bahnhofs Berlin Zoologischer Garten wird in mehreren Bauabschnitten realisiert. 2021 wurden die Flächen des ersten Bauabschnitts mit der Fernbahnhalle und der Zwischenebene zu den Gleisen nach Umbau wieder in Betrieb genommen. Für die weiteren Flächen und Bauabschnitte erfolgen derzeit die Planungsleistungen. Die Maßnahmen in der S-Bahn-Halle als Teil des zweiten Bauabschnitts laufen seit Juni 2022.
- Im Projekt Frankfurt Main Hauptbahnhof – Grunderneuerung B-Ebene und Nordbau – wurde im Oktober 2020 mit dem ersten und zweiten Bauabschnitt, der Grunderneuerung der sich unterhalb des Bahnhofsvorplatzes befindenden Verteilerebene (»B-Ebene«) und der darunterliegenden (Versorgungs-)Ebenen, begonnen. Ein weiterer Bauabschnitt, in dessen Rahmen sich die Wegeleitungen für die Reisenden verändern, wurde im Mai 2022 baulich begonnen.
- In Duisburg Hauptbahnhof wurden Anfang 2022 die Bauhauptleistungen zur Erneuerung der Bahnsteige und zum Neubau des Hallendachs vergeben. Die bauliche Umsetzung des bis 2028 laufenden Umbaus startet voraussichtlich im August 2022 mit der planmäßigen Sperrung des ersten Bahnsteigs.
Gefällt Ihnen die Seite?
0