Wir wollen die Potenziale der Digitalisierung nutzen und die Mobilität und Logistik von morgen maßgeblich mitgestalten. Digitale Technologien ermöglichen die Weiterentwicklung unseres bestehenden Geschäfts und ebnen neuen Geschäftsmodellen den Weg. Ziel ist es, unseren Kunde die besten digital gestützten Kundenerlebnisse und -prozesse zu bieten. Daher gehören Digitalisierung und Innovation zu unseren Handlungsschwerpunkten, die bereichsübergreifend vorangetrieben werden. Dabei richten wir uns entlang der Digitalisierungsstrategie aus, die Stoßrichtungen vorgibt und eine Klammer um die Aktivitäten in den drei Kernbereichen Digitalisierung Kerngeschäft, digitales Neugeschäft und digitale Transformation bildet.
Ausweitung Komfort Check-in
Der Komfort Check-in ist unser Service für alle, die mit einem Flexpreis, Sparpreis und Super Sparpreis als Handy- oder Online-Ticket in Deutschland im ICE unterwegs sind.
Lesen Sie mehrKooperation mit dem schwedischen Start-up EINRIDE
In Kooperation mit dem schwedischen Start-up EINRIDE hat DB Schenker im März 2019 begonnen, den weltweit ersten autonomen und elektrischen Lkw...
Lesen Sie mehrReisendeninformation der Zukunft
Die »Reisendeninformation der Zukunft« ist das bisher größte Softwareentwicklungsprojekt von DB Netze Personenbahnhöfe...
Lesen Sie mehrUmstellung von Anlagentechnik
DB Netze Personenbahnhöfe betreibt an den Bahnhöfen eine Vielzahl von technischen Anlagen, die Datenverbindungen zu zentralen Systemen benötigen...
Lesen Sie mehrBerlin-Charlottenburg wird zu einem Smart-City-Bahnhof
Im März begann der Umbau des Bahnhofs Berlin-Charlottenburg zu einem Smart-City-Bahnhof...
Lesen Sie mehr