Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Entwicklung der Geschäftsfelder

Auftragsbestand rückläufig

Erlöse, die direkt in Zusammenhang mit Verkehrsver trägen oder Konzessionen stehen, sind entweder unabhängig (gesicherte Erlöse, im Wesentlichen Bestellerentgelte) oder abhängig (ungesicherte Erlöse, im Wesentlichen Fahrgelderlöse) von der Zahl der Reisenden.

Auftragsbestand im Per­sonenverkehr 
in Mrd. €

30.06.
2019

31.12.

2018

Verände­rung

absolut

%

 

DB Regio

70,9

70,9

     gesichert

53,5

52,7

+0,8

+1,5

     ungesichert

17,4

18,2

–0,8

–4,4

DB Arriva

19,6

20,1

–0,5

–2,5

     gesichert

9,4

9,5

–0,1

–1,1

     ungesichert

10,2

10,6

–0,4

–3,8

Insgesamt

90,5

91,0

–0,5

–0,5

     gesichert

62,9

62,2

+0,7

+1,1

     ungesichert

27,6

28,8

–1,2

–4,2

Im ersten Halbjahr 2019 ist der Auftragsbestand insgesamt leicht gesunken. Den Zugängen aus gewonnenen Verkehrsverträgen von rund 5,9 Mrd. € stehen dabei Abgänge – vorwiegend infolge erbrachter Leistungen – von rund 6,4 Mrd. € gegenüber.