• Zum Kennzahlenvergleich

Anleihen

Anleihen

Anleiheemissionen

Für die langfristige Fremdfinanzierung stehen dem DB-Konzern ein European-Debt-Issuance-Programm (EDIP) und ein Australian-Debt-Issuance-Programm (Kangaroo-Programm) zur Verfügung.

  • EDIP: Unter dem EDIP wurde im ersten Halbjahr 2025 keine Senioranleihe emittiert und eine Senioranleihe (Vo­l­umen: 0,2 Mrd. €) getilgt.
  • Kangaroo-Programm: Die Veränderung beim Kangaroo-Programm resultierte aus Währungskursdifferenzen.

Erste Hybridanleihe gekündigt

Im ersten Halbjahr 2025 wurde die Schuldverschreibung mit der ISIN XS2010039035 gem. §6 Abs. 3 der Anleihebedin­gungen gekündigt und vollständig zurückgezahlt. Die Rück­zahlung erfolgte zum Nennwert zuzüglich ausstehender auf­gelaufener Zinsen.

Die Eigenkapitalerhöhungen des Bundes im Vorjahr und im ersten Halbjahr 2025 ersetzen den Eigenkapitalanteil der Hybridanleihe in der Kapitalstruktur der DB AG.

Die verbleibende Hybridanleihe (ISIN XS2010039548) bleibt unverändert ein wesentlicher Teil der Finanzierungsstrategie der DB AG.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: