• Zum Kennzahlenvergleich

Erläuterungen zum Konzern-Zwischenabschluss

Sonstige finanzielle Verpflichtungen

Die Investitionen, für die zum Bilanzstichtag vertragliche Verpflichtungen bestanden, aber noch keine Gegenleistung erbracht wurde, setzten sich wie folgt zusammen:

in Mio. €30.06.
2025
31.12.
2024
30.06.
2024 1)
Bestellobligo für den Erwerb von   
Sachanlagevermögen29.95425.70325.244
immateriellen Vermögenswerten292548
Erwerb finanzieller Vermögenswerte503500488
Insgesamt30.48626.22825.780

1) Werte inkl. des nicht fortgeführten Geschäftsbereichs DB Schenker.

Der Anstieg des Bestellobligos im Sachanlagevermögen resultierte insbesondere aus den geplanten Investitionsvorhaben infolge des hohen Bauvolumens in der Schieneninfrastruktur. Das Bestellobligo für den Erwerb von Sachanlagevermögen enthält auch zukünftige Verpflichtungen für Fahrzeuge im Zusammenhang mit nach IFRIC 12 zu bilanzierenden Verkehrsverträgen.

Der Erwerb finanzieller Vermögenswerte betraf nicht eingeforderte ausstehende Einlagen bei der EUROFIMA Europäische Gesellschaft für die Finanzierung von Eisenbahnmaterial (EUROFIMA), Basel/Schweiz. Der leichte Anstieg ergab sich aus Währungskurseffekten.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: