Konzern-Gesamtergebnisrechnung
Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06. bzw. 31.12. / in Mio. € | 1. Halbjahr | 2024 | |
---|---|---|---|
2025 | 2024 | ||
Ergebnis nach Steuern | 6.893 | –1.231 | –764 |
Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen, die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden | |||
Änderungen aus der Neubewertung von leistungsorientierten Versorgungsplänen – fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | 174 | 321 | 148 |
Änderungen aus der Neubewertung von leistungsorientierten Versorgungsplänen – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | 24 | 19 | 7 |
198 | 340 | 155 | |
Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen, die in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden | |||
Änderung aus Währungsumrechnung – fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | 160 | 71 | 78 |
Änderung aus Währungsumrechnung – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | –190 | 6 | 58 |
Änderung Fair Value von Wertpapieren – fortgeführte Geschäftsbereiche | 0 | –1 | 10 |
Änderung Fair Value von Wertpapieren – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche | 0 | – | – |
Änderung Fair Value von Cashflow-Hedges und Reklassifizierungen – fortgeführte Geschäftsbereiche | 44 | 112 | 172 |
Änderung Fair Value von Cashflow-Hedges und Reklassifizierungen – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche | – | 3 | 3 |
Anteil an erfolgsneutralen Ergebnisbestandteilen aus Unternehmen, die at Equity bilanziert werden – fortgeführte Geschäftsbereiche | 0 | 2 | 2 |
Anteil an erfolgsneutralen Ergebnisbestandteilen aus Unternehmen, die at Equity bilanziert werden – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche | – | – | – |
14 | 193 | 323 | |
Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen – sonstiges Ergebnis (vor Steuern) | 212 | 533 | 478 |
Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen, die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden | |||
Latente Steuern aus der Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne – fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | –6 | –13 | 1 |
Latente Steuern aus der Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1) | –11 | 1 | 1 |
–17 | –12 | 2 | |
Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen, die in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden | |||
Latente Steuern aus der Veränderung der Fair Values von Cashflow-Hedges – fortgeführte Geschäftsbereiche | – | –5 | –3 |
Latente Steuern aus der Veränderung der Fair Values von Cashflow-Hedges – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche | – | –1 | –1 |
– | –6 | –4 | |
Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen – sonstiges Ergebnis (nach Steuern) | 195 | 515 | 476 |
Gesamtergebnis | 7.088 | –716 | –288 |
Gesamtergebnis | |||
davon auf die Aktionäre der Deutschen Bahn AG entfallendes Gesamtergebnis | 7.074 | –740 | –330 |
davon Vergütungsanspruch der Hybridkapitalgeber | 14 | 13 | 25 |
davon den nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Gesamtergebnis | 0 | 11 | 17 |
Den Aktionären der Deutschen Bahn AG zurechenbares Gesamtergebnis der Periode aus | |||
fortgeführten Geschäftsbereichen 1) | –402 | –1.141 | –1.404 |
nicht fortgeführten Geschäftsbereichen 1) | 7.476 | 401 | 1.074 |
1) Wert des ersten Halbjahres 2024 aufgrund Ausweis DB Schenker als nicht fortgeführter Geschäftsbereich angepasst.