• Zum Kennzahlenvergleich

Konzern-Kapitalflussrechnung

Konzern-Kapitalflussrechnung

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06. bzw. 31.12. / in Mio. €1. Halbjahr2024
20252024 
Ergebnis vor Ertragsteuern 1)–759–1.587–1.367
Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte 1)1.6371.5913.218
Abschreibungen/Zuschreibungen auf langfristige finanzielle Vermögenswerte 1)
Ergebnis aus dem Abgang von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten 1)10–61110
Ergebnis aus dem Abgang von finanziellen Vermögenswerten0–10
Ergebnis aus dem Abgang von konsolidierten Unternehmen 1)10–1
Zins- und Dividendenerträge 1)–120–125–171
Zinsaufwendungen 1)402499935
Fremdwährungsergebnis 1)69–62–4
Ergebnis aus at Equity bilanzierten Unternehmen–6–8–13
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen und Erträge 1), 2)8521.1302.875
Veränderung der Vorräte, Forderungen und sonstigen Vermögenswerte 1)–1.531–1.098–1.283
Veränderung der Verbindlichkeiten, der Rückstellungen und der passiven Abgrenzungsposten 1)–2836207
Aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit erwirtschaftete Zahlungsmittel 1)5531.1144.506
Erhaltene Zinsen 1)8759127
Erhaltene Dividenden und Ausschüttungen 1)9412
Gezahlte Zinsen 1)–278–296–707
Gezahlte (–)/erstattete (+) Ertragsteuern 1)–20–16–39
Mittelfluss aus betrieblicher Geschäftstätigkeit – fortgeführte Geschäftsbereiche 1)3518653.899
Mittelfluss aus betrieblicher Geschäftstätigkeit – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1)72481668
Mittelfluss aus betrieblicher Geschäftstätigkeit1.0759464.567
    
Einzahlungen aus dem Abgang von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten 1)79119149
Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte 1)–7.233–7.002–17.874
Einzahlungen aus Investitionszuwendungen1.3133.2899.218
Auszahlungen für zurückgezahlte Investitionszuwendungen–120–36–48
Einzahlungen aus dem Verkauf und dem Abgang finanzieller Vermögenswerte 1)615588
Auszahlungen für Investitionen in finanzielle Vermögenswerte–215–109–37
Einzahlungen aus dem Verkauf von Anteilen an konsolidierten Unternehmen abzüglich abgegebener Nettozahlungsmittel12.4921.2251.225
Auszahlungen für den Erwerb von Anteilen an konsolidierten Unternehmenabzüglich erworbener Nettozahlungsmittel sowie für den Erwerb von Unternehmensteilen–9
Einzahlungen aus dem Abgang von at Equity bilanzierten Unternehmen000
Auszahlungen für den Zugang von at Equity bilanzierten Unternehmen00
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit – fortgeführte Geschäftsbereiche 1)6.377–2.459–7.288
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1)–63–268–469
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit6.314–2.727–7.757
    
Einzahlungen aus Kapitalzuführungen4.2433.0205.500
Auszahlungen für Kapitalrückzahlungen–1.000
Gewinnausschüttungen an nicht beherrschende Anteile und Vergütungsanspruch der Hybridkapitalgeber 1)–13–17–33
Auszahlungen für die Tilgung von Leasingverbindlichkeiten 1)–249–251–503
Auszahlung für die Tilgung von IFRIC-12-Leasingverbindlichkeiten–31–9–19
Einzahlungen aus der Begebung von Senioranleihen1.1071.107
Auszahlungen für die Tilgung von Senioranleihen–202–1.083–1.913
Auszahlungen für die Tilgung und Rückzahlung von zinslosen Darlehen des Bundes–155–155
Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzkrediten und Commercial Paper 1), 3)1221.3073.531
Auszahlungen für die Tilgung von Finanzkrediten und Commercial Paper 1), 3)–4.52111–1.157
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit – fortgeführte Geschäftsbereiche 1)–1.6513.9306.358
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit – nicht fortgeführte Geschäftsbereiche 1)–204–316–606
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit–1.8553.6145.752
    
Zahlungswirksame Veränderung der flüssigen Mittel5.5341.8332.562
Flüssige Mittel am Anfang der Periode4.1702.6312.631
Veränderung der flüssigen Mittel der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte–388109–1.037
Änderungen in der Zusammensetzung des Finanzmittelfonds103
Wechselkursbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds–22014
Flüssige Mittel am Ende der Periode9.3974.5734.170

1) Wert des ersten Halbjahres 2024 aufgrund Ausweis DB Schenker als nicht fortgeführter Geschäftsbereich angepasst.
2) Einschließlich Zuführungen zu den sonstigen Rückstellungen.
3) Einschließlich der Veränderung der kurzfristigen Bankschulden zwischen den Stichtagen.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: