Wesentliche Chancen
CHANCENkategorie | Wesentliche CHANCEN | Eintritts-wahrscheinlichkeit | Auswirkung | Bedeutung | Veränderung Integriertem Bericht 2024 |
---|---|---|---|---|---|
Finanzierung Bundeshaushalt | Schaffung vertraglicher Grundlagen Bundesfinanzierung | wahrscheinlich | hoch | mittel | |
Trassenpreissystem-Förderung | – | – | – | ||
Produktion und Technik | Ausgabensteuerung, Optimierungsprogramme | sehr wahrscheinlich | hoch | hoch | |
Recht und Verträge | Vergleich Rechtsstreitigkeiten | sehr wahrscheinlich | niedrig | niedrig | |
Beschaffungs- und Energiemarkt | Energiepreiseffekte am Beschaffungsmarkt | wahrscheinlich | mittel | mittel | |
Übrige Faktorkostenentlastungen (ohne Energie) | sehr wahrscheinlich | niedrig | niedrig | ||
Konjunktur, Markt und Wettbewerb | Vergabeeffekte und Nachtragsverhandlungen | sehr wahrscheinlich | niedrig | niedrig | |
Kapitalmarkt und Steuern | Sinkende Zinsen am Kapitalmarkt | möglich | niedrig | niedrig |
Unbewertete Chancen, d. h. Chancen, die per 30. Juni 2025 nicht bewertet werden konnten, sind i. d. R. nicht Teil der Tabelle.
Die Methodik zur Bestimmung von Eintrittswahrscheinlichkeit, Auswirkung und Bedeutung ist unverändert und wird im Integrierten Bericht 2024 dargestellt.