• Zum Kennzahlenvergleich

Chancen- und Risikobericht

Wesentliche Risiken

RisikokategorieWesentliche risikenEintritts-
wahrscheinlichkeit
AuswirkungBedeutung

Veränderung 
gegenüber 

Integriertem 

Bericht 2024

Finanzierung BundeshaushaltFehlende Aufwandsfinanzierung, Trassenpreissystem-/Anlagenpreissystem-Förderungwahrscheinlichhochmittel
Unsichere Förderfähigkeitwahrscheinlichhochmittel
Produktion und TechnikUmsatz und Aufwand aus geringer Betriebsqualität, Baustellenauswirkungensehr wahrscheinlichhochhoch
Ungeplante Instandhaltungsmaßnahmenwahrscheinlichmittelmittel
Verzögerung Hochlauf Optimierungsprogrammewahrscheinlichmittelmittel
Aufwandsrisiken (u. a. höhere Instandhaltungskosten)wahrscheinlichmittelmittel
Konjunktur, Markt und WettbewerbKonjunkturelle Lage und Wettbewerb Fernverkehrund Güterverkehrsehr wahrscheinlichmittelmittel
RegulierungRückforderungen Regionalfaktoren, Klagen Trassenpreissystem-Bescheidemöglichmittelniedrig
Recht und VerträgeHaftungsrisiken aus vergangenen Akquisitionenmöglichniedrigniedrig
Klagen Schallemissionen Betrieb, Baustelle Elbtower infolge Insolvenz SIGNAmöglichniedrigniedrig
Beschaffungs- und EnergiemarktFaktorkostenentwicklung (ohne Energie)wahrscheinlichniedrigniedrig
Energiepreise am Beschaffungsmarktmöglichniedrigniedrig
Besondere EreignisseRisiken Kaufpreis aus Ergebnisentwicklung DB Schenker
Kapitalmarkt und SteuernSteigende Zinsen am Kapitalmarktmöglichniedrigniedrig

Unbewertete Risiken, d. h. Risiken, die per 30. Juni 2025 nicht bewertet werden konnten, sind i. d. R. nicht Teil der Tabelle.
Die Methodik zur Bestimmung von Eintrittswahrscheinlichkeit, Auswirkung und Bedeutung ist unverändert und wird im Integrierten Bericht 2024 dargestellt.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: