• Zum Kennzahlenvergleich

Entwicklung der Geschäftsfelder

Umweltmaßnahmen

  • Im Februar 2025 startete DB Regio gemeinsam mit einem Partner aus dem Bereich Abgastechnik, Thermomanagement und Fahrzeugelektronik ein Pilotprojekt zur Erprobung alternativer Kältemittel Nr. 155. Die Maßnahme ist eine vorausschauende Antwort auf verschärfte EU-Vorgaben: Ab 2031 darf das Kältemittel R134a in Neufahrzeugen nicht mehr verwendet werden. Gleichzeitig sehen die Vorgaben in den kommenden Jahren eine schrittweise Senkung von Kältemitteln auf Fluorbasis für Bestandsfahrzeuge vor. Bislang gibt es keine technische Möglichkeit, um Busse mit fossilen Antriebstechnologien mit klimafreundlicheren Kältemittelalternativen wie z. B. Propangas oder CO₂ zu betreiben. Ziel des gemeinsamen Pilotprojekts ist es, eine praxistaugliche, klimafreund­lichere und wirtschaftliche Lösung für die Neu- und Bestandsfahrzeugflotte zu entwickeln.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: