Ertragslage
- Wegfall von Vorleistungen zur Instandhaltung der Schieneninfrastruktur sowie von Streikeffekten treiben deutliche Ergebnisverbesserung.
- Ergebnisentwicklung weiter unter Druck – Belastungen durch Tarifeffekte und eine weiterhin schwache Leistungsqualität.
- Gegensteuerungsmaßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Ergebnisverbesserung im Rahmen des Sanierungsprogramms S3 fortgeführt und ausgebaut.
- Umsatz und Ergebnis infolge des Verkaufs von DB Schenker deutlich unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2024.