Zinsumfeld
Rendite zehnjährige Bundesanleihen / in % | 1. Halbjahr 2025 | 2024 | Veränderung in Prozentpunkten |
---|---|---|---|
Durchschnittsrendite 1) | 2,60 | 2,34 | +0,26 |
Höchstrendite | 2,94 | 2,71 | +0,23 |
Tiefstrendite | 2,31 | 1,98 | +0,33 |
Endrendite 1) per 30.06./31.12. | 2,60 | 2,36 | +0,24 |
Quelle: Thomson Reuters
1) Tagesschlusskurse.
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte im ersten Halbjahr 2025 ihre 2024 begonnene Politik der Leitzinssenkungen fort. In vier Schritten reduzierte sie den Leitzins seit Jahresbeginn 2025 um einen Prozentpunkt auf 2,15%.
Die Renditen der Bundesanleihen stiegen im ersten Quartal 2025, getrieben durch das angekündigte Finanzpaket des Bundes (Sondervermögen), deutlich. Infolge der Zollpolitik der USA stieg hingegen die Nachfrage nach stabilen Anlagemöglichkeiten, und die Renditen deutscher Staatsanleihen fielen wieder etwas zurück.