• Zum Kennzahlenvergleich

Grundlagen

ESG-Ratings

Das Feedback von ESG-(Environmental, Social, Governance-)Rating-Agenturen ist als Maßstab und Indikator für die Hauptanliegen unserer Stakeholder für uns sehr wichtig.

Einstufungen 
ESG-Ratings
202520242023Letztes UpdateSkala
CDP (Klimarating)AA–Feb. 2025A bis F
EcoVadis77/Gold71/Silber68/SilberJun. 2025

Ab 2024:

Platin: die besten 1%

Gold: die besten 5%

Silber: die besten 15%

Bronze: die besten 35%

ISS ESG C+B–B–Jun. 2025A+/4,00 bis D– /1,00
MSCIAAAAMai 2024

Leader (AA –AAA)

Average (BB –A)

Laggard (CCC – B)

Alphabetische Reihenfolge.

Weiterführende Informationen zu unseren ESG-Ratings sind auf unserer Investor-Relations-Internetseite verfügbar.

  • Im EcoVadis-Rating gehört der DB-Konzern mit seinem Gesamtscore 2025 zu den Top 5% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen und den Top 1% der von EcoVadis beurteilten Unternehmen in der Eisenbahnverkehrs­branche. Somit konnten wir ein weiteres Jahr in Folge unsere Punktzahl erhöhen und haben statt einer Silber- nun eine Goldmedaille erhalten. Insbesondere in den Berei­chen Umwelt, Ethik und Nachhaltige Beschaffung konnten wir uns deutlich verbessern.
  • Im ESG Corporate Rating von ISS ESG wurde der DB-Konzern 2025 herabgestuft. Mit dem Ergebnis belegt der DB-Konzern aber weiterhin den Dezil-Rang 1 und wurde erneut mit dem Prime-Status ausgezeichnet.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: