• Zum Kennzahlenvergleich

Mitarbeitende

Diversity

Der DB-Konzern setzt seinen Kurs zu mehr Vielfalt und Frau­en in Führung fort: Das Ziel, den Anteil von Frauen unter den Führungskräften der vom Zweiten Führungspositionen-Ge­­setz (FüPoG II) betroffenen Gesellschaften auf den Ebenen Aufsichtsräte, Vorstände/Geschäftsführungen, erste und zweite Führungsebene auf insgesamt 30% bis Ende 2024 zu steigern, wurde erreicht. Bis 2035 soll der Anteil auf diesen Führungsebenen nun auf 40% erhöht werden. Insgesamt arbeiten mehr als 55.000 Frauen im DB-Konzern (rund 24%). Unser langfristiges Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe.

Die Aktivitäten des DB-Konzerns wurden im März 2025 auch extern gewürdigt. Zum dritten Mal in Folge belegt der DB-Konzern den ersten Platz beim Ranking des Frauen-Karriere-Index (FKI). Der FKI ist ein Messinstrument für die Entwicklung erfolgreicher Frauenkarrieren. Er liefert Kennziffern über New Leadership, Diversity und Transformation.

»Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt die DB« – unter die­­sem Motto hat der DB-Konzern auch im ersten Halbjahr 2025 am Deutschen Diversity Tag im Mai ein Zeichen für Zusammenhalt und Offenheit gesetzt. Ob persönliches LinkedIn-Statement, Teamfotos aus dem Arbeitsalltag oder Gedanken zur eigenen Vielfaltserfahrung: Bundesweit beteiligten sich zahlreiche Mitarbeitende an der Aktion.

Im Rahmen des Weltfrauentags im März 2025 setzte der DB-Konzern mit dem »Female ICE« ein Zeichen für Vielfalt. Initiiert vom Netzwerk »Frauen bei der Bahn« fuhr ein ICE mit rein weiblicher Besatzung von Berlin nach Frankfurt am Main. Der Female ICE ist Teil des Weltfrauenmonats des DB-Konzerns, der mit Recruiting-Events und Jobberatungen speziell für Frauen aufzeigt, wie vielfältig die Karrieremöglichkei­­ten im DB-Konzern sind.

Gemeinsam mit dem LGBTIQ-Mitarbeitendennetzwerk »railbow« beteiligte sich der DB-Konzern an den bundesweiten Christopher-Street-Day-(CSD-)Demonstrationen. Bis Ende Juni 2025 war der DB-Konzern auf CSD-Demonstrationen in acht Städten vertreten. Auch mit der Beflaggung vieler Standorte mit Regenbogenfahnen setzte der DB-Konzern ein sichtbares Zeichen für Respekt und Vielfalt.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: