• Zum Kennzahlenvergleich

Prognosebericht

Zusätzliche Kennzahlen zur Nachhaltigkeit

Voraussichtliche Entwicklung20242025 (Prognose März)2025 (Prognose Juli)
Mitarbeitendenzufriedenheit in ZI3,8
Absolute Treibhausgasemissionen Scope 1 und 2 im Vergleich zu 2019 1) in %–19,2<–24<–28
Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix in Deutschland 2) in %69,8≥70≥70
Lärmsanierte Strecke gesamt per 31.12. ­in km2.324>2.400>2.400
Recyclingquote in %96,0>95>95

1) Enthält aus dem Bereich Beteiligungen/Sonstige die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und von DB Cargo die DB Cargo AG sowie ausländische Tochtergesellschaften ohne deren stationäre Anlagen.
2) Die Daten für 2024 bilden eine Prognose mit Stand Februar 2025 ab.  Seit 2023 erfolgt die gesonderte Darstellung des Erneuerbare-Energien-Anteils ohne EEG-Förderung.

Auf Basis der bisherigen Entwicklung und aktualisierter Einschätzungen haben wir eine Anpassung an unseren Erwartungen für die Entwicklung im Geschäftsjahr 2025 vorgenommen:

  • Im Vergleich zu unserer Prognose im Integrierten Bericht 2024 gehen wir nun von einem höheren Rückgang der absoluten Treibhausgasemissionen aus. Gründe hierfür sind eine niedrigere als bisher erwartete Betriebsleistung bei DB Regio Schiene und DB Cargo und damit ein geringerer Energieverbrauch. Zusätzlich verringert sich die prognostizierte Treibhausgasintensität des beschafften Bahnstroms.

Kurz und kompakt: Unsere Quick Reads

Themenfilter:
Wählen Sie ein Thema aus, und sehen Sie sich unten Ihre Ergebnisse an

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: