Konjunkturelle Aussichten
Voraussichtliche Entwicklung / in % | 2024 | 2025 (Prognose März) | 2025 (Prognose Juli) |
---|---|---|---|
Welthandel | +3,0 | +2,5 | +2,0 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) Welt | +2,7 | +3,0 | +2,5 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) Euro-Raum | +0,7 | +1,0 | +1,0 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschland | –0,2 | +0,0 | +0,0 |
Stand Juni 2025. Prognose 2025 auf halbe Prozentpunkte gerundet.
Quelle: Oxford Economics
Für 2025 wird erneut ein moderates Wachstum der Weltwirtschaft erwartet. Positiv wirkte sich im bisherigen Jahresverlauf insbesondere die nachlassende Inflation aus. Auch für den Welthandel wird 2025 ein Anstieg erwartet, jedoch niedriger als zuvor prognostiziert, hauptsächlich bedingt durch die Unsicherheiten im Außenhandel. Der europäische Wirtschaftsraum setzt sein leichtes Wachstum 2025 fort. In Deutschland wurde die Entwicklung insbesondere im ersten Halbjahr 2025 durch Vorzieheffekte im Außenhandel gestützt. Im Gesamtjahr 2025 wird von einer Stagnation ausgegangen.