Infrastruktur
Im zweiten Halbjahr 2025 wird im Personenverkehr eine stabile Absatzentwicklung erwartet.
Dämpfend wirken die Verkehrseinschränkungen während der Korridorsanierung der Strecke Berlin — Hamburg. Die ausbleibende Verbesserung des makroökonomischen Umfelds führt im Güterverkehr voraussichtlich auch bis zum Jahresende 2025 zu weiteren Rückgängen im Vorjahresvergleich.
Entgegen der gedämpften Erwartung für das zweite Halbjahr 2025 wird zum Jahresende 2025 das Vorjahresergebnis im Gesamtmarkt voraussichtlich übertroffen. Grund hierfür sind Sonderereignisse aus 2024, wie etwa die GDL-Streiks, die das Vorjahresergebnis negativ beeinflusst haben.
Bei den Stationshalten wird auf Gesamtjahressicht 2025 mit einer Entwicklung auf Vorjahresniveau gerechnet. Der Marktanteil der konzernexternen Bahnen steigt moderat im Vergleich zum Vorjahr. Die Vermietungserlöse in den Bahnhöfen entwickeln sich voraussichtlich auch 2025 weiter positiv. Trotz der gemischten Entwicklung des konjunkturellen Umfelds erwarten wir ein Ergebnis leicht über dem Vorjahresniveau.