Konzern-Anhang

Angaben zum beizulegenden Zeitwert von Finanzinstrumenten

Die Buchwerte der flüssigen Mittel, der Forderungen aus Lieferungen und Leis­­tungen sowie der sonstigen finanziellen Vermögenswerte (7.042 Mio. €) stel­lten zum Abschlussstichtag näherungsweise die beizulegenden Zeitwerte dar.

Die Buchwerte der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, der sonstigen und der übrigen finanziellen Verbindlichkeiten (7.211 Mio. €) sowie der kurzfristigen Finanzschulden stellten zum Abschlussstichtag näherungsweise die beizulegenden Zeitwerte dar.

Von den Forderungen und sonstigen Vermögenswerte entfielen per 30. Juni 2020 739 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 637 Mio. €, per 30. Juni 2019: 682 ­Mio. €) auf nichtfinanzielle Vermögenswerte. Von den anderen Verbindlich­keiten entfielen per 30. Juni 2020 2.499 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 2.451 Mio. €, per 30. Juni 2019: 2.335 Mio. €) auf nichtfinanzielle Verbindlichkeiten.

Der beizulegende Zeitwert der langfristigen Finanzschulden betrug per 30. Juni 2020 28.383 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 25.973 Mio. €, per 30. Juni 2019: 26.932 Mio. €).

Die zum beizulegenden Zeitwert bilanzierten derivativen Finanzinst­ru­mente gehörten zum Bewertungslevel 2 und in geringem Umfang zum Bewertungslevel 1. Umgruppierungen zwischen den Bewertungsleveln haben im ersten Halbjahr 2020 nicht stattgefunden.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Zwischenbericht 2020 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen