Konzern-Anhang

Segmentinformationen nach Geschäftssegmenten

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06. bzw. per 30.06.
— in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Cargo

DB Netze Fahrweg

DB Netze Personenbahnhöfe

DB Netze Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Konsolidierung

Systemverbund
Bahn

DB Arriva

DB Schenker

Konsolidierung Übrige

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)


DB-Konzern 

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

Externe Umsatzerlöse

1.417

2.310

3.676

4.361

1.845

2.141

877

812

292

303

601

640

228

280

8.936

10.847

2.058

2.687

8.429

8.491

–12

19.423

22.013

0

1

19.423

22.014

Interne Umsatzerlöse

68

82

51

51

123

129

1.855

1.991

355

377

708

770

2.260

2.118

–5.320

–5.407

100

111

1

3

34

34

–135

–148

Umsatzerlöse

1.485

2.392

3.727

4.412

1.968

2.270

2.732

2.803

647

680

1.309

1.410

2.488

2.398

–5.320

–5.407

9.036

10.958

2.059

2.690

8.463

8.525

–135

–160

19.423

22.013

1

19.423

22.014

Externe übrige Erträge

60

76

108

110

176

166

295

291

42

60

12

5

217

199

910

907

242

118

105

97

–6

1.257

1.116

19

2

1.276

1.118

Interne übrige Erträge

27

24

46

44

17

26

116

105

8

10

17

15

572

540

–775

–740

28

24

0

4

5

–32

–29

Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen

10

7

24

44

18

14

584

495

41

31

12

10

452

390

540

491

1.681

1.482

5

1

2

2

7

5

1.695

1.490

1.695

1.490

Erträge

1.582

2.499

3.905

4.610

2.179

2.476

3.727

3.694

738

781

1.350

1.440

3.729

3.527

–5.555

–5.656

11.655

13.371

2.306

2.809

8.574

8.629

–160

–190

22.375

24.619

19

3

22.394

24.622

Materialaufwand

–1.312

–1.343

–2.598

–2.758

–1.200

–1.289

–992

–905

–299

–289

–1.164

–1.255

–1.492

–1.348

4.446

4.585

–4.611

–4.602

–717

–864

–5.538

–5.524

100

114

–10.766

–10.876

–1

–1

–10.767

–10.877

Personalaufwand

–552

–515

–1.086

–1.046

–884

–859

–1.639

–1.545

–198

–181

–67

–64

–1.833

–1.733

–2

–4

–6.261

–5.947

–1.083

–1.221

–1.731

–1.733

–2

–1

–9.077

–8.902

–78

–96

–9.155

–8.998

Sonstige betriebliche Aufwendungen

–270

–274

–497

–294

–271

–308

–580

–536

–117

–110

–59

–56

–555

–565

1.066

1.038

–1.283

–1.105

–413

–398

–736

–873

57

69

–2.375

–2.307

–5

–2

–2.380

–2.309

EBITDA

–552

367

–276

512

–176

20

516

708

124

201

60

65

–151

–119

–45

–37

–500

1.717

93

326

569

499

–5

–8

157

2.534

–65

–96

92

2.438

Planmäßige Abschreibungen 2)

–168

–143

–321

–326

–174

–152

–346

–333

–71

–78

–42

–42

–264

–247

29

27

–1.357

–1.294

–213

–225

–290

–261

1

–1

–1.859

–1.781

–27

–32

–1.886

–1.813

Erfasste Wertminderungen/–aufholungen 2)

0

0

–2

0

0

4

–2

0

–40

0

–44

4

–33

0

–1

0

–78

4

–1.411

–1.489

4

EBIT (operatives Ergebnis)

–720

224

–597

186

–352

–132

170

379

53

123

16

23

–455

–366

–16

–10

–1.901

427

–153

101

278

238

–4

–9

–1.780

757

–1.503

–128

–3.283

629

Operativer Zinssaldo 3)

–7

–2

–24

–24

–29

–31

–78

–98

–16

–17

–7

–10

–77

–99

0

–238

–281

–16

–23

–28

–29

–282

–333

Operatives Ergebnis nach Zinsen 3)

–727

222

–621

162

–381

–163

92

281

37

106

9

13

–532

–465

–16

–10

–2.139

146

–169

78

250

209

–4

–9

–2.062

424

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten.
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet.
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06. bzw. per 30.06.
— in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Cargo

DB Netze Fahrweg

DB Netze Personenbahnhöfe

DB Netze Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Konsolidierung

Systemverbund
Bahn

DB Arriva

DB Schenker

Konsolidierung Übrige

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)


DB-Konzern 

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

Sachanlagen

4.979

3.695

6.394

6.597

2.960

2.897

20.544

19.894

3.542

3.421

1.152

1.175

2.659

2.621

–772

–727

41.458

39.573

2.504

3.024

2.768

2.737

–20

–8

46.710

45.326

46.710

45.326

  Immaterielle Vermögenswerte

40

12

36

29

201

164

151

141

41

28

14

20

257

246

–52

–44

688

596

249

1.730

1.436

1.426

–1

–1

2.372

3.751

2.372

3.751

     davon Goodwill

0

0

6

6

1

1

0

14

14

21

21

0

1.387

1.147

1.154

1.168

2.562

1.168

2.562

  Vorräte

167

130

540

228

180

147

227

254

93

79

592

523

–39

–37

1.760

1.324

99

101

69

77

1.928

1.502

1.928

1.502

  Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 4)

31

50

782

699

412

544

137

138

119

23

132

218

296

441

1.909

2.113

327

395

2.515

2.488

4.751

4.996

25

19

4.776

5.015

  Forderungen und sonstige Vermögenswerte 4)

221

226

749

551

197

178

551

368

20

29

144

159

1.073

1.157

–1.280

–1.416

1.675

1.252

409

432

703

649

–85

–80

2.702

2.253

303

232

3.005

2.485

  Finanzforderungen und zweckgebundene Bauguthaben 4)

–329

–252

–329

–252

  Forderungen aus Ertragsteuern

0

2

2

0

0

0

7

7

9

9

21

38

36

39

66

86

66

86

  Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte 4)

1

1

1

1

  Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4)

–212

–171

–758

–212

–358

–483

–566

–550

–67

–74

–257

–268

–651

–608

1

–2.868

–2.366

–558

–565

–1.971

–2.026

–1

–5.397

–4.958

106

–187

–5.291

–5.145

  Übrige und sonstige Verbindlichkeiten 4)

–196

–327

–722

–577

–221

–273

–821

–618

–225

–155

–57

–69

–889

–939

1.280

1.414

–1.851

–1.544

–288

–226

–521

–534

84

82

–2.576

–2.222

–1.843

–1.537

–4.419

–3.759

  Ertragsteuerschulden

0

–1

–1

–2

–5

–1

–37

–27

1

1

–40

–32

–79

–89

–103

–136

5

13

–217

–244

–217

–244

  Sonstige Rückstellungen

–24

–32

–1.955

–1.587

–149

–165

–351

–264

–24

–21

–24

–38

–2.349

–2.309

–3

–5

–4.879

–4.421

–195

–268

–408

–368

–10

–12

–5.492

–5.069

–5.492

–5.069

  Passive Abgrenzungen

–489

–532

–114

–153

–5

–7

–307

–449

–113

–116

–2

–2

–60

–117

1

–1.090

–1.375

–169

–196

–11

–11

–1

–1.270

–1.583

–1.270

–1.583

  Abgegrenzte Verbindlichkeiten 4)

–103

–98

–220

–213

–214

–221

–289

–265

–24

–21

–10

–10

–321

–306

–1.181

–1.134

–171

–208

–385

–382

–1.737

–1.724

1.737

1.724

Capital Employed 5)

4.414

2.953

4.731

5.361

3.003

2.778

19.276

18.649

3.268

3.114

1.185

1.264

577

689

–864

–813

35.590

33.995

2.149

4.168

4.128

3.959

–27

–8

41.840

42.114

41.840

42.114

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten. 
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet. 
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06. bzw. per 30.06.
— in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Cargo

DB Netze Fahrweg

DB Netze Personenbahnhöfe

DB Netze Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Konsolidierung

Systemverbund
Bahn

DB Arriva

DB Schenker

Konsolidierung 
Übrige

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)


DB-Konzern 

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

2020

2019

                               

Netto-Finanzschulden

2.758

405

2.822

2.713

2.908

2.575

10.340

9.683

1.706

1.509

736

829

3.016

3.786

24.286

21.500

1.103

1.740

2.124

2.169

27.513

25.409

27.513

25.409

                               

Anteile an At-Equity-Beteiligungen

0

5

5

33

39

2

1

0

0

348

345

388

390

98

103

12

11

498

504

498

504

Ergebnis aus At-Equity-Beteiligungen

0

0

3

2

0

0

–13

–12

–10

–10

0

5

1

1

–9

–4

–9

–4

                               

Brutto-Investitionen

573

169

189

273

136

163

3.309

2.875

497

397

68

67

283

318

–21

–21

5.034

4.241

203

323

315

261

5.552

4.825

5.552

4.825

Erhaltene Investitionszuschüsse

–1

–4

–2.468

–2.239

–261

–181

–47

–44

0

–2.777

–2.468

–5

–7

–2.782

–2.475

–2.782

–2.475

Netto-Investitionen

573

169

188

269

136

163

841

636

236

216

21

23

283

318

–21

–21

2.257

1.773

198

316

315

261

2.770

2.350

2.770

2.350

Zugänge aus Konsolidierungskreisänderungen
(Erwerb von Unternehmen)

16

1

17

–1

17

–1

17

–1

                               

Mitarbeiter 6)

18.320

16.938

36.980

36.362

29.874

29.198

49.832

48.021

6.302

6.002

1.804

1.747

56.735

54.926

199.847

193.194

46.477

52.590

73.792

75.981

320.116

321.765

320.116

321.765

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten.
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet.
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Zwischenbericht 2020 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen