Entwicklung der Geschäftsfelder

Umweltmaßnahmen

  • Am 1. Mai 2020 hat DB Arriva nach einer öffentlichen Ausschreibung in Nord-Jütland (Dänemark) 16 Biogasbusse in Betrieb genommen. Die neuen Busse sind Ausdruck des Anspruchs von DB Arriva, klimaneutralen öffentlichen Verkehr anzubieten. Die Region hat angekündigt, bis 2030 komplett klimaneutral zu werden. Lokal produziertes Bio­gas ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.

  • Die Entwicklung von Wasserstoff als alternativem Treibstoff setzt sich mit hoher Dynamik fort. Nach dem kommerziellen Erfolg in Deutschland ist der weltweit erste Wasserstoffzug im März 2020 auch in den Niederlanden gefahren. DB Arriva hat zusammen mit Alstom, der Provinz Groningen, dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem Energieversorger Engie einen zehntägigen Test des Brennstoffzellenzugs Coradia iLint auf der 65 km langen Strecke zwischen Groningen und Leeuwarden im Norden der Niederlande durchgeführt.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Zwischenbericht 2020 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen