Geschäftsfeld DB Regio
Entwicklung Vergaben und Auftragsbestand
Schienenverkehr
Gewonnene Verkehrsverträge (Schiene) | Laufzeit | Umfang | ||
p. a. 1) | ins- | |||
| Franken—Südthüringen | 12/2023–12/2035 | 5,7 | 68,4 |
S-Bahn Rhein-Ruhr, Teilnetz A (S1/S4) | 12/2021–12/2031 | 4,9 | 49,0 | |
VVO-Dieselnetz | 12/2021–12/2031 | 2,1 | 20,6 | |
RB 20 (Euregiobahn) 2) | 12/2021–12/2025 | 1,6 | 6,3 | |
E-Netz Saar RB Los 2 | 02/2020–12/2020 | 0,3 | 0,3 | |
Insgesamt 1) | 14,5 | 144,5 |
1) Rundungsdifferenzen möglich.
2) Option auf Vertragsverkürzung/-verlängerung möglich.
Seit dem 1. Januar 2020 gehen in die Berechnung der Vergabequote nur noch Verfahren ein, bei denen ein neuer Vertrag geschlossen wurde. Die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.
Im SPNV-Markt in Deutschland wurden von den Bestellerorganisationen im ersten Halbjahr 2020 sieben Vergabeverfahren abgeschlossen (im ersten Halbjahr 2019: zehn Vergabeverfahren). Insgesamt wurden rund 19 Mio. Zugkilometer (Zugkm) vergeben (im ersten Halbjahr 2019: 45 Mio. Zugkm). Von den im ersten Halbjahr 2020 vergebenen Zugkilometern wurden etwa 63% vorher von Unternehmen des DB-Konzerns erbracht.
DB Regio konnte fünf Vergaben (im ersten Halbjahr 2019: fünf Vergaben) beziehungsweise 77% (im ersten Halbjahr 2019: 45%) der vergebenen Zugkilometer p. a. gewinnen.
Busverkehr
Gewonnene Verkehrsverträge (Bus) | Laufzeit | Umfang | ||
p. a. 1) | ins- | |||
| RD-ECK Nordwest (Los 1) | 01/2021 – 12/2030 | 3,2 | 31,9 |
RD-ECK Südwest (Los 3) | 01/2021 – 12/2030 | 2,2 | 22,3 | |
RZ 8 (Mitte) Lauenburg Los 1 | 12/2020 – 12/2030 | 2,1 | 21,2 | |
RD-ECK Nordost (Los 2) | 01/2021 –12/2030 | 1,9 | 19,3 | |
RD-ECK Südost (Los 4) | 01/2021 –12/2030 | 1,8 | 17,8 | |
Germersheim Los 3 (Süd) | 12/2020 – 12/2030 | 1,0 | 10,4 | |
LK Erlangen—Höchstadt LB 5 | 01/2021 – 12/2030 | 1,0 | 9,7 | |
KVV—Ettlingen 01 | 12/2020 – 12/2028 | 1,0 | 7,7 | |
Sonstige (18 Verträge) | 2 – 10 Jahre | 5,2 | 39,4 | |
Insgesamt 1) | 19,5 | 179,7 |
1) Rundungsdifferenzen möglich.
Im Busverkehr wurden in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 Leistungen mit einem Volumen von 61 Mio. Nutzwagenkilometern (Nkm) (im ersten Halbjahr 2019: 70 Mio. Nkm) in 91 Verfahren (im ersten Halbjahr 2019: 83 Verfahren) vergeben. Von den neu vergebenen Nutzwagenkilometern wurden 44% (im ersten Halbjahr 2019: 36%) vorher von DB Regio Bus erbracht.
Im ersten Halbjahr 2020 haben wir an 59 Verfahren (im ersten Halbjahr 2019: 44 Verfahren) mit einem Volumen von 40 Mio. Nkm (im ersten Halbjahr 2019: 48 Mio. Nkm) teilgenommen. Bei den Vergabeverfahren, an denen wir teilgenommen haben, konnten wir eine Gewinnquote von 48% (im ersten Halbjahr 2019: 31%) erzielen.
Auftragsbestand
Auftragsbestand | 30.06.2020 | 31.12. 2019 | Veränderung | ||
absolut | % | ||||
| DB Regio | 71,4 | 72,6 | –1,2 | –1,7 |
gesichert | 55,1 | 56,0 | –0,9 | –1,6 | |
ungesichert | 16,3 | 16,6 | –0,3 | –1,8 |
Erlöse, die direkt in Zusammenhang mit Verkehrsverträgen oder Konzessionen stehen, sind entweder unabhängig (gesicherte Erlöse, im Wesentlichen Bestellerentgelte) oder abhängig (ungesicherte Erlöse, im Wesentlichen Fahrgelderlöse) von der Zahl der Reisenden.
Der Auftragsbestand ist insgesamt leicht gesunken. Den Zugängen aus gewonnenen Verkehrsverträgen von rund 2,9 Mrd. € standen Abgänge – vorwiegend infolge erbrachter Leistungen – von rund 4,2 Mrd. € gegenüber.