Entwicklung der Infrastruktur
Modernisierung, Inbetriebnahme und Neubau von Bahnhöfen
- Der Umbau des Bahnhofs Warnemünde wurde am 18. Mai 2020 abgeschlossen.
- Das Empfangsgebäude des Stuttgarter Hauptbahnhofs wird seit Anfang 2020 modernisiert. Das denkmalgeschützte Bauwerk erhält ein neues Tragwerk und moderne Gebäudetechnik. Zusätzlich entstehen am Hauptbahnhof Stuttgart ein neues Ver- und Entsorgungsgebäude sowie neu gestaltete Bahnhofsvorplätze. Die Vergabe des Hauptloses Rückbau/Rohbau ist im Mai 2020 erfolgt. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 vorgesehen.
Qualitätsoffensive Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Die Qualitätsoffensive von dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und DB Netze Personenbahnhöfe hat im Januar 2020 begonnen und soll die Attraktivität an den Stationen steigern und die Barrierefreiheit verbessern. Hierbei wurde bereits die WhatsApp-Reinigung flächendeckend an den rund 270 Bahnhöfen eingeführt und Maßnahmenpakete zur Herstellung beziehungsweise Verbesserung der Barrierefreiheit an 64 Bahnhöfen sowie zur Attraktivitätssteigerung an elf Personenunterführungen angestoßen. Im zweiten Halbjahr 2020 wird mit der Aufschaltung von kommunalen Aufzügen am Bahnhof auf das System Ausbau Digitalisierung im Anlagenmanagement (ADAM) begonnen. Im weiteren Verlauf wird das Maßnahmenpaket um die pilothafte Ausrüstung von zwei Strecken mit digitalen Bauanzeigern zur Steigerung der Reisendeninformation im Falle von Baumaßnahmen ergänzt.