Finanzmanagmentsystem
Finanzierungsinstrumente — in Mrd. € | Volumen 30.06.2020 | davon in Anspruch genommen | Volumen | davon in Anspruch | |
| European-Debt- | 30,0 | 23,3 | 25,0 | 20,2 |
Australian-Debt-Issuance- Programm | 3,1 | 0,8 | 3,1 | 0,8 | |
Multi-Currency-Multi- | 3,0 | 1,7 | 3,0 | 0,9 | |
Garantierte ungenutzte | 2,0 | – | 2,0 | – |
Die finanzwirtschaftliche Steuerung des DB-Konzerns zielt neben einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts auch auf die Einhaltung einer für die Wahrung einer sehr guten Bonitätseinstufung angemessenen Kapitalstruktur. Die dafür verwendete Kennzahl ist die Tilgungsdeckung.
- Für die langfristige Fremdfinanzierung steht dem DB-Konzern ein European-Debt-Issuance-Programm (EDIP) zur Verfügung, dessen Volumen von 25 Mrd. € auf 30 Mrd. € erhöht wurde. Über die Deutsche Bahn Finance GmbH (DB Finance) wurden unter dem EDIP sieben EUR-Anleihen und eine JPY-Anleihe über gesamt rund 4,2 Mrd. € emittiert. Die Laufzeiten betrugen zwischen 4 und 20 Jahren. Gegenläufig wurden drei Anleihen in Euro und Schweizer Franken in Höhe von insgesamt knapp 1,1 Mrd. € getilgt. Der Auslastungsgrad ging infolge der Erhöhung des Programmvolumens per 30. Juni 2020 insgesamt leicht auf rund 78% zurück (per 31. Dezember 2019: rund 81%).
- Zusätzlich steht ein Australian-Debt-Issuance-Programm (Kangaroo-Programm) zur Verfügung. Da darunter weder Anleihen begeben noch zurückgezahlt wurden, lag der Auslastungsgrad per 30. Juni 2020 unverändert bei rund 24%.
- Im Bereich der kurzfristigen Fremdfinanzierung steht ein Multi-Currency-Multi-Issuer-Commercial-Paper-Programm zur Verfügung. Per 30. Juni 2020 war das Programm mit 22 EUR-Emissionen und einer GBP-Emission mit Restlaufzeiten von bis zu drei Monaten in Anspruch genommen. Der Auslastungsgrad stieg per 30. Juni 2020 auf rund 57% (per 31. Dezember 2019: rund 30%).
- Zudem verfügten wir per 30. Juni 2020 über garantierte ungenutzte Kreditfazilitäten mit Restlaufzeiten von 1 bis 2 Jahren in Höhe von 2,0 Mrd. € sowie unverändert über eine weitere garantierte ungenutzte Kreditfazilität in Höhe von 0,1 Mrd. €.
- Darüber hinaus konnten wir auf Kreditlinien für das operative Geschäft in Höhe von unverändert 2,7 Mrd. € zurückgreifen. Diese Linien, die den Tochtergesellschaften weltweit zur Verfügung gestellt werden, umfassen sowohl die Finanzierung von Working Capital als auch die Bereitstellung von Avalen.
Für die Finanzierung von SPNV-Fahrzeugen haben wir einen Sale-and-Leaseback-Vertrag für 18 neue E-Triebfahrzeuge von Siemens für das Netz Lausitz abgeschlossen. Der Leasingvertrag beginnt am 11. Dezember 2022 und hat eine kalkulatorische Laufzeit bis 10. Dezember 2047. DB Regio ist Leasingnehmer für die erste Verkehrsvertragsperiode von 13 Jahren mit einem nominalen Mietvolumen von 62 Mio. €.
Anleiheemissionen
Senioranleihen
Anleiheemissionen 1. Halbjahr 2020/ISIN | Emit- | Wäh- | Volu- | Volu- | Kupon in% | Fällig- | Lauf- | |
| XS2102380776 | DB | EUR | 500 | 500 | 0.750 | Jul. | 15.5 |
XS2117462627 | DB | EUR | 300 | 300 | 0.000 | Feb. 2024 | 4.0 | |
XS2136613457 1) | DB | EUR | 150 | 150 | 0.232 | Mär. | 12.0 | |
XS2152932542 | DB | EUR | 900 | 900 | 0.500 | Apr. 2027 | 7.0 | |
XS2156768546 | DB | EUR | 750 | 750 | 1.375 | Apr. | 20.0 | |
XS2193666042 | DB | EUR | 850 | 850 | 0.375 | Jun. 2029 | 9.0 | |
XS2193666125 | DB | EUR | 650 | 650 | 0.875 | Jun. 2039 | 19.0 | |
XS2195499111 1) | DB | JPY | 12.000 | 100 | 0.100 | Jun. 2024 | 4.0 |
1) Privatplatzierung.
Dem deutlich höheren Finanzbedarf infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie sind wir unter anderem durch eine intensivere Emissionstätigkeit von Senioranleihen begegnet.
Über die DB Finance haben wir acht neue Senioranleihenbegeben. Der Gegenwert der Transaktionen betrug rund 4,2 Mrd. € (im ersten Halbjahr 2019: 2,0 Mrd. €). Die Nachfrage nach den EUR-Emissionen kam von institutionellen Investoren aus Europa und Asien; die JPY-Senioranleihe wurde direkt in Japan platziert. Der Erlös der JPY-Senioranleihe wurde in Euro geswappt.