Grüne Transformation

Klimaschutz

Ausbau der Schiene

Mit einem umfassenden Investitionsprogramm bis zum Jahr 2030 legen wir zusammen mit dem Bund die Grundlage für den klimafreundlichen Verkehr der Zukunft: Infrastruktur, Gleise, Energieversorgung und Bahnhöfe werden moder­nisiert, um die grüne Bahn als ökologischen Verkehrsträger fit für die Zukunft zu machen. Dies ist ein zentraler Baustein der Verkehrswende.

Science-Based Targets Intitiative bestätigt Klimaziele

Unser Klimaziel wurde am 9. Juni 2020 von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) als wissenschaftsbasiert bestätigt (»Science-Based Target approved«). Damit leistet der DB-Konzern seinen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Klimakonferenz von Paris.

Ausgangspunkt der Berechnung durch die SBTi sind die Klimaziele von Paris und die damit verbundenen absoluten Reduktionspfade für die Wirtschaft. Bei der Bewertung der unternehmensspezifischen Reduktionsziele berücksichtigt die SBTi sowohl den Sektor als auch die Größe des Unternehmens. Weltweit wurden bis Ende Juni 2020 die Klimaziele von 387 Unternehmen, davon nur vier Eisenbahnunternehmen, als wissenschaftsbasiert bestätigt.

Die Bestätigung durch die SBTi unterstreicht die führende Rolle des DB-Konzerns beim Klimaschutz. Bis 2030 wollen wir unseren Treibhausgasausstoß gegenüber 2006 mehr als halbieren und den Anteil erneuerbarer Energien am Bahnstrommix auf 80% anheben. Bis 2050 wollen wir klimaneutral sein.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Zwischenbericht 2020 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen