Lesen Sie mehr
Umsetzung Starke Schiene
Mit unserer Dachstrategie Starke Schiene haben wir uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung bekannt und unseren Beitrag zu den verkehrs- und klimapolitischen Zielen der Bundesregierung definiert. Leitgedanke der Starken Schiene ist die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene mit dem Ziel einer nachhaltigen Klima- und Mobilitätswende. Diesen Anspruch haben wir in Form unseres inneren Anliegens formuliert: »Deutschland braucht eine Starke Schiene. Für das Klima. Für die Menschen. Für die Wirtschaft. Für Europa.«
Bereits im vergangenen Jahr hat die Schiene im Rahmen der politischen Beschlüsse, unter anderem zum Klimaschutzprogramm 2030, dem Zukunftsbündnis Schiene und dem Masterplan Schienengüterverkehr, viel Rückenwind bekommen. Auch im ersten Halbjahr 2020 bestätigen konkrete Signale, wie etwa der Beschluss unseres Eigentümers zur Eigenkapitalmaßnahmen, dass wir mit dem eingeschlagenen Kurs weiterhin politisch Zuspruch erfahren. Die Erfolge zu Jahresbeginn 2020 belegen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nicht zuletzt zeigen zudem die Ereignisse im Zuge der Corona-Pandemie, dass wir mit den Ausbaufeldern ROBUSTER, SCHLAGKRÄFTIGER und MODERNER die richtigen Schwerpunkte setzen.