Leseempfehlungen aus dem Themenbereich Ökonomie
Corona-Pandemie
Vereinbarung mit Bund über Umgang mit Corona-Folgen
Die Deutsche Bahn AG (DB AG) hat mit ihrer Eigentümerin, der Bundesrepublik Deutschland (Bund), einen gemeinsamen Weg zum Umgang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Deutsche Bahn Konzern (DB-Konzern) vereinbart.
Maßnahmen infolge von Corona
Krisenmanagement
Dank unseres Krisenmanagements und des Einsatzes der Mitarbeiter gelang es, die Mobilität in Deutschland auch in der Corona-Krise zu sichern. Das Krisenmanagement begann im Januar 2020 in einem Arbeitsstab unter Leitung des Gesundheitsmanagements.
Vereinbarung »Gemeinsam gegen Corona«
Wir haben mit den beiden Gewerkschaften Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Ende März 2020 eine Vereinbarung »Gemeinsam gegen Corona« für den Systemverbund Bahn abgeschlossen.
Bündnis für unsere Bahn
Im Mai 2020 haben wir zusammen mit dem Bundesverkehrsminister, der EVG, dem Konzernbetriebsrat und dem Arbeitgeberverband Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts - und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe) das »Bündnis für unsere Bahn« unterzeichnet.
Hilfmaßnahmen
Unterstützung der Rückholaktion von Urlaubern
Wir unterstützten die Bundesregierung bei der Rückholaktion von Reisenden aus dem Ausland nach Deutschland ...
Entlastung von Eisenbahnverkehrsunternehmen
Die DB Netz AG verzichtete vom 17. März bis 10. Mai 2020 auf alle pauschalen Trassen-Stornierungsentgelte ...
Transport von medizinischen Hilfsgütern
DB Cargo und DB Schenker unterstützten den Einzelhandel kurzfristig mit dem Transport Zehntausender zusätzlicher Tonnen Lebensmittel und Alltagsprodukte ...
Corona-Pandemie: deutlich verschlechtertes Umfeld
Nachfrage nach Mobilität und Gütertransporten stark rückläufig.