Leseempfehlungen aus dem Themenbereich Ökonomie
Ergebnisentwicklung
Überleitung auf die bereinigte Ergebnisrechnung
Die Überleitung auf die bereinigte Ergebnisdarstellung erfolgt in zwei Schritten. Das Vorgehen bei den Umgliederungen und Bereinigungen ist unverändert...
Überleitung auf die bereinigte Gewinn- und Verlustrechnung — in Mio. € | 1. Halbjahr | Veränderung | ||||||||||
2020 | Umgliederungen | Bereini- | 2020 | 2019 | absolut | davon | davon Währungs- | % | ||||
Auf-/ Ab- | Beteili- | PPA- | ||||||||||
| Umsatz | 19.423 | – | – | – | – | 19.423 | 22.013 | – 2.590 | – 24 | – 63 | – 11,8 |
Bestandsveränderungen und andere | 1.695 | – | – | – | – | 1.695 | 1.490 | + 205 | – | – | + 13,8 | |
Sonstige betriebliche Erträge | 1.276 | – | – | – | –19 | 1.257 | 1.116 | + 141 | + 1 | – 1 | + 12,6 | |
Materialaufwand | – 10.767 | – | – | – | 1 | – 10.766 | – 10.876 | + 110 | + 13 | + 46 | – 1,0 | |
Personalaufwand | – 9.155 | – | – | – | 78 | – 9.077 | – 8.902 | – 175 | + 3 | + 9 | + 2,0 | |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | – 2.380 | – | – | – | 5 | – 2.375 | – 2.307 | – 68 | + 3 | + 5 | + 2,9 | |
EBITDA/EBITDA bereinigt | 92 | – | – | – | 65 | 157 | 2.534 | – 2.377 | – 4 | – 4 | – 93,8 | |
Abschreibungen | – 3.375 | – | – | 26 | 1.412 | – 1.937 | – 1.777 | – 160 | – 1 | + 3 | + 9,0 | |
Operatives Ergebnis (EBIT) | EBIT bereinigt | – 3.283 | – | – | 26 | 1.477 | – 1.780 | 757 | – 2.537 | – 5 | – 1 | – | |
Zinsergebnis | Operativer Zinssaldo | – 347 | 65 | – | – | 0 | – 282 | – 333 | + 51 | – 0 | – 0 | – 15,3 | |
Operatives Ergebnis nach Zinsen | – 3.630 | 65 | – | 26 | 1.477 | – 2.062 | 424 | – 2.486 | – 5 | – 1 | – | |
Ergebnis aus at Equity bilanzierten Unternehmen | | – 9 | – | 0 | – | – | – 9 | – | – 9 | – | + 0 | – | |
Übriges Finanzergebnis | – 30 | –65 | 0 | – | – | – 95 | – 18 | – 77 | – 17 | + 1 | – | |
PPA-Amortisation Kundenverträge | – | – | – | –26 | – | – 26 | – 32 | + 6 | – | + 1 | – 18,8 | |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | –1.477 | – 1.477 | – 97 | – 1.380 | – | + 4 | – | |
Ergebnis vor Ertragsteuern | – 3.669 | – | – | – | – | – 3.669 | 277 | – 3.946 | – 22 | + 5 | – |
Operative Ergebnisgrößen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Entwicklung des DB-Konzerns im ersten Halbjahr 2020 erheblich beeinträchtigt. Die operativen Ergebnisgrößen entwickelten sich in der Folge, primär getrieben durch den SystemverbundBahn, deutlich rückläufig.
Der operative Aufwand stieg gedämpft durch die rückläufige Leistungsentwicklung insgesamt nur geringfügig:
- Der Materialaufwand ging leicht zurück...
- Der Personalaufwand stieg an...
- Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich im Systemverbund Bahn ...
- Die Abschreibungen stiegen vor allem im Systemverbund Bahn ...