Leseempfehlungen aus dem Themenbereich Ökonomie
Netto-Finanzschulden
Die Netto-Finanzschulden sind deutlich angestiegen. Dies resultierte im Wesentlichen aus einem Netto-Finanzmittelbedarf vor allem infolge des coronabedingt deutlichen Umsatzrückgangs. Auch die Mittel für Working Capital und Kapitalkosten konnten infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie nur teilweise aus der Innenfinanzierung abgedeckt werden.
Netto-Finanzschulden — in Mio. € | 30.06. |
| Veränderung | ||
absolut | % | ||||
| Senioranleihen | 23.788 | 20.966 | + 2.822 | + 13,5 |
Leasingverbindlichkeiten | 4.357 | 5.015 | – 658 | – 13,1 | |
Commercial Paper | 1.677 | 890 | + 787 | + 88,4 | |
Zinslose Darlehen | 560 | 707 | – 147 | – 20,8 | |
Sonstige Finanzschulden | 1.029 | 1.115 | – 86 | – 7,7 | |
Finanzschulden | 31.411 | 28.693 | + 2.718 | + 9,5 | |
Flüssige Mittel und Finanzforderungen | – 4.025 | – 4.397 | + 372 | – 8,5 | |
Effekte aus Währungssicherungen | 127 | – 121 | + 248 | – | |
Netto-Finanzschulden | 27.513 | 24.175 | + 3.338 | + 13,8 |