Leseempfehlungen aus dem Themenbereich Ökonomie
Pünktlichkeit im Fokus
Deutlich verbesserte Entwicklung
Pünktlichkeit — in % | 1. Halb- | 2019 | 1. Halb- | |
| Schiene in Deutschland 1) | 95,0 | 93,1 | 93,6 |
Schiene DB-Konzern in Deutschland | 95,6 | 93,7 | 94,2 | |
DB-Schienenpersonenverkehr in Deutschland | 95,7 | 93,9 | 94,3 | |
DB Fernverkehr | 83,5 | 75,9 | 77,2 | |
DB Regio | 96,0 | 94,3 | 94,7 | |
DB Cargo (Deutschland) | 79,7 | 73,8 | 73,1 | |
DB Arriva (Schiene: Großbritannien, Dänemark, Schweden, Niederlande und Polen) | 91,5 | 89,3 | 92,3 | |
DB Regio (Bus) 2) | 82,8 | 81,6 | 82,1 | |
DB Cargo (Europa) | 79,1 | 74,0 | 73,8 |
1) Konzernexterne und -interne Eisenbahnverkehrsunternehmen.
2) Methodenänderung ab 2020 mit rückwirkender Anpassung.
Die Pünktlichkeit im Schienenverkehr in Deutschland konnte trotz großer Herausforderungen deutlich gesteigert werden.
Ursächlich dafür ist das gut funktionierende Krisenmanagement. Die Reduktion auf ein stabiles Grundangebot wirkte sich positiv auf die Betriebsqualität während der Corona-Einschränkungen aus und führte zu einer Entlastung insbesondere hochbelasteter Strecken. Darüber hinaus führte das reduzierte Fahrgastaufkommen zu weniger Verspätungen aufgrund von Haltezeitüberschreitungen.