Kunde und Qualität

Hilfmaßnahmen

Unterstützung der Rückholaktion von Urlaubern

Wir unterstützten die Bundesregierung bei der Rückholaktion von Reisenden aus dem Ausland nach Deutschland. Bord­karten der Fluglinien dienten als Bahnfahrkarte zur Weiterfahrt zum eigentlichen Ziel in Deutschland.

Entlastung von Eisenbahnverkehrsunternehmen

Die DB Netz AG verzichtete vom 17. März bis 10. Mai 2020 auf alle pauschalen Trassen-Stornierungsentgelte. Auch Entgelte der DB Station&Service AG für entfallene Stationshalte wurden in diesem Zeitraum nicht abgerechnet. Dieses Vorgehen ist mit der BNetzA abgestimmt.

Transport von medizinischen Hilfsgütern

  • DB Cargo und DB Schenker unterstützten den Einzelhandel kurzfristig mit dem Transport Zehntausender zusätzlicher Tonnen Lebensmittel und Alltagsprodukte, um Supermarktregale wieder aufzufüllen. So wurde gemeinsam ein Pasta-Express aufgesetzt, um in einer Kombination aus Straße und Schiene die Teigware nach Deutschland zu bringen.
  • DB Schenker reagierte auf einen Engpass an Kapazitäten für Luftfracht. Mit einem täglichen China-Shuttle (umgerüstete Passagierjets) wurde kurzfristig medizinische Ausrüstung wie Masken, Brillen und Schutzanzüge nach Europa importiert. Als zusätzliche Lieferkapazität wurde die gemeinsam mit DB Cargo betriebene transeurasische Landbrücke genutzt. Durch eine intelligente Verknüpfung von Güterzügen, Flugzeugen, Schiffen und Lkw konnte auch den Gesundheitssystemen in besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen mit dringend benötigten Materialien geholfen werden.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Zwischenbericht 2020 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen