Weitere Themen
15 Ausbausteine der Mitarbeiter
Im April 2020 wurde die Umsetzung von drei weitere Ausbausteine um Thema Vereintes Wissen beschlossen.
Tätigkeiten ins Homeoffice verlagert
Dank der fortgeschrittenen Digitalisierung im DB-Konzern konnten während der Corona-Pandemie kurzfristig Zehntausende Mitarbeiter ihre Arbeit ins Homeoffice verlegen. Bereits zu Beginn der Pandemie verfügten mehr als 80.000 Mitarbeiter über Notebooks beziehungsweise Tablets, die mit der entsprechenden Technik und den nötigen Tools für effizientes mobiles Arbeiten ausgestattet sind.
Wohnraumoffensive ausgebaut
Mit einer neuen digitalen Wohnungsbörse erleichtert der DB-Konzern seinen Mitarbeitern den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Gleichzeitig wurde die Zusammenarbeit mit weiteren Wohnungsgesellschaften intensiviert und vertraglich modernisiert.
Auch die Wohnraumoffensive für Auszubildende nimmt weiter Fahrt auf. Im Februar 2020 haben wir in Hamburg das zweite Wohnheim der gemeinnützigen Stiftung Auszubildendenwerk mit eröffnet. Sie kann dort jetzt auf 38 zusätzliche WG-Zimmer für Auszubildende zurückgreifen.
Neue Unternehmensbekleidung
Rund 43.000 Mitarbeiter mit Kundenkontakt können seit Januar 2020 ihre Kollektion der neuen Unternehmensbekleidung bestellen. Seit Frühjahr 2020 werden die Kleidungsstücke produziert, anschließend werden bis zu 900.000 Einzelteile verschickt. Ab dem 1. August 2020 werden die Mitarbeiter in den Zügen und Bussen, an den Bahnhöfen und in den Reisezentren in ihren neuen Outfits auftreten. Die Kollektion besteht aus bis zu 80 Einzelteilen vorwiegend in Burgundy und Blau. Burgundy löst dabei das bisherige DB-Verkehrsrot ab.