Mitarbeiterzahl und -struktur
Mitarbeiter nach Geschäftsfeldern | Vollzeitpersonen (VZP) 1) | Natürliche Personen (NP) | |||||||||
30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||||
absolut | % | absolut | % | ||||||||
| DB Fernverkehr | 18.320 | 16.938 | + 1.382 | + 8,2 | 17.289 | 19.411 | 18.018 | +1.393 | +7,7 | 18.370 |
DB Regio | 36.980 | 36.362 | + 618 | + 1,7 | 36.374 | 39.142 | 38.450 | +692 | +1,8 | 38.462 | |
DB Cargo | 29.874 | 29.198 | + 676 | + 2,3 | 29.525 | 30.409 | 29.660 | +749 | +2,5 | 29.998 | |
DB Netze Fahrweg | 49.832 | 48.021 | + 1.811 | + 3,8 | 48.787 | 51.211 | 49.275 | +1.936 | +3,9 | 50.107 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 6.302 | 6.002 | + 300 | + 5,0 | 6.216 | 6.645 | 6.351 | +294 | +4,6 | 6.595 | |
DB Netze Energie | 1.804 | 1.747 | + 57 | + 3,3 | 1.772 | 1.868 | 1.802 | +66 | +3,7 | 1.829 | |
Sonstige | 56.735 | 54.926 | + 1.809 | + 3,3 | 55.497 | 59.383 | 57.550 | +1.833 | +3,2 | 58.131 | |
Systemverbund Bahn | 199.847 | 193.194 | + 6.653 | + 3,4 | 195.460 | 208.069 | 201.106 | 6.963 | +3,5 | 203.493 | |
DB Arriva | 46.477 | 52.590 | – 6.113 | – 11,6 | 52.331 | 49.544 | 55.584 | –6.040 | –10,9 | 55.283 | |
DB Schenker | 73.792 | 75.981 | – 2.189 | – 2,9 | 76.153 | 76.873 | 78.993 | –2.120 | –2,7 | 79.136 | |
DB-Konzern | 320.116 | 321.765 | – 1.649 | – 0,5 | 323.944 | 334.486 | 335.683 | –1.197 | –0,4 | 337.911 | |
Konsolidierungskreisänderungen | –115 | –109 | –6 | +5,5 | – | –119 | –124 | +5 | –4,0 | – | |
DB-Konzern – vergleichbar | 320.001 | 321.656 | –1.655 | –0,5 | 323.944 | 334.367 | 335.559 | –1.192 | –0,4 | 337.911 |
1) Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeiterzahlen in Vollzeitpersonen umgerechnet.
Teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.
Die Zahl der Mitarbeiter im DB-Konzern ist per 30. Juni 2020 weltweit leicht gesunken. Treiber waren die Beendigung des Arriva-Rail-North-Franchise am 1. März 2020 (rund 6.300 VZP) sowie der weltweite konjunkturbedingte Mitarbeiterrückgang bei DB Schenker unter anderem infolge der Corona-Pandemie.
Gegenläufig stieg die Zahl der Mitarbeiter im Systemverbund Bahn, da trotz der Corona-Pandemie die Rekrutierungsoffensive im ersten Halbjahr 2020 fortgesetzt wurde. Hier ist vor allem im Instandhaltungs- und Bauprojektbereich sowie im Betrieb bei DB Netze Fahrweg ein deutlicher Mitarbeiteraufbau zu verzeichnen. Des Weiteren stieg der Personalbestand in der Konzernleitung und bei den Dienstleistern (Bereich Sonstige), insbesondere bei DB Systel, für den Aufbau innovativer Themenfelder. Darüber hinaus verzeichneten auch DB Fernverkehr, DB Regio und DB Cargo durch die Einstellung von Mitarbeitern vom externen Arbeitsmarkt und die Übernahme ausgelernter Azubis insbesondere in den operativen Bereichen einen Anstieg.
Der Anteil der Mitarbeiter außerhalb Deutschlands lag per 30. Juni 2020 bei rund 36% (per 30. Juni 2019: rund 38%).
| 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||
absolut | % | |||||
| Deutschland | 205.578 | 199.830 | + 5.748 | + 2,9 | 202.328 |
Europa (ohne Deutschland) | 85.823 | 92.413 | – 6.590 | – 7,1 | 92.106 | |
Asien/Pazifik | 16.694 | 16.737 | – 43 | – 0,3 | 16.890 | |
Nordamerika | 8.664 | 9.396 | – 732 | – 7,8 | 9.285 | |
Übrige Welt | 3.357 | 3.389 | – 32 | – 0,9 | 3.335 | |
DB-Konzern | 320.116 | 321.765 | – 1.649 | – 0,5 | 323.944 |
Mitarbeiter nach Regionen | 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||
absolut | % | |||||
| Deutschland | 214.735 | 208.718 | +6.017 | +2,9 | 211.300 |
Europa (ohne Deutschland) | 90.666 | 97.257 | –6.591 | –6,8 | 96.901 | |
Asien/Pazifik | 16.740 | 16.847 | –107 | –0,6 | 16.980 | |
Nordamerika | 8.984 | 9.470 | –486 | –5,1 | 9.390 | |
Übrige Welt | 3.361 | 3.391 | –30 | –0,9 | 3.340 | |
DB-Konzern | 334.486 | 335.683 | –1.197 | –0,4 | 337.911 |