Erläuterungen zum Konzern-Zwischenabschluss

Sonstige Erläuterungen

Anleiheemissionen und -tilgung

Im ersten Halbjahr 2021 wurden von der Deutsche Bahn Finance GmbH
(DB Finance) die folgenden Senioranleihen begeben:

Emissionsvolumen

Laufzeit in Jahren

Kupon in %

Platzierung

400 Mio. CHF
(rund 370 Mio. €)

15,0

0,100

Institutionelle
Investoren in der Schweiz

300 Mio. GBP
(rund 339 Mio. €)

5,8

0,375

Institutionelle
Investoren vor allem im Vereinigten
Königreich

5 Mrd. SEK
(rund 494 Mio. €)

5,0

0,478

Institutionelle
Investoren vor allem in Skandinavien

1 Mrd. €

15,0

0,625

Institutionelle
Investoren vor allem in Europa

325 Mio. CHF
(rund 296 Mio. €)

12,0

0,200

Institutionelle
Investoren in der Schweiz

260 Mio. AUD
(rund 168 Mio. €)

20,0

3,100

Institutionelle
Investoren in
Korea und Taiwan

Im selben Zeitraum wurden insgesamt vier fällig gewordene Senioranleihen der DB Finance über insgesamt 700 Mio. € sowie über 1,6 Mrd. SEK (rund 182 Mio. €) getilgt.

Keine Dividendenzahlung an den Bund

Für das Geschäftsjahr 2020 erfolgte mangels ausschüttungsfähigen Bilanzgewinns der DB AG kein Gewinnverwendungsbeschluss. Im ersten Halb­jahr 2020 hat die DB AG eine Gewinnausschüttung von 650 Mio. € für das ­Geschäftsjahr 2019 an den Bund gezahlt.

Anzahl ausgegebener Aktien 

Die Anzahl der ausgegebenen Aktien beträgt unverändert 430.000.000 Stück.

Laufende Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Die Gewerkschaftsführung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat mehrere Angebote des DB-Konzerns abgelehnt und die Tarifverhandlungen nach der vierten Runde für gescheitert erklärt. Die GDL hat eine Urabstimmung eingeleitet und Streiks angekündigt. Auswirkungen von möglichen Arbeitskampfmaßnahmen sind derzeit nicht abschätzbar.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!