Konzern-Kapitalflussrechnung
in Mio. € | 1. Halbjahr | 2020 | |
2021 | 2020 | ||
Ergebnis vor Steuern | –1.306 | –3.669 | -5.484 |
Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte | 1.876 | 3.375 | 5.372 |
Abschreibungen/Zuschreibungen auf langfristige finanzielle Vermögenswerte | 1 | 12 | 56 |
Ergebnis aus dem Abgang von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten | –14 | 64 | 96 |
Ergebnis aus dem Abgang von finanziellen Vermögenswerten | 0 | 1 | –1 |
Ergebnis aus dem Verkauf von konsolidierten Unternehmen | – | –3 | –3 |
Zins- und Dividendenerträge | –34 | –78 | –115 |
Zinsaufwendungen | 268 | 424 | 729 |
Fremdwährungsergebnis | –11 | 9 | 25 |
Ergebnis aus at Equity bilanzierten Unternehmen | 4 | 9 | 21 |
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen und Erträge 1) | 708 | 930 | 2.233 |
Veränderung der Vorräte, Forderungen und sonstigen Vermögenswerte | –1.001 | 94 | –831 |
Veränderung der Verbindlichkeiten, der Rückstellungen und der passiven Abgrenzungsposten | –189 | –1.144 | –29 |
Aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit erwirtschaftete Zahlungsmittel | 302 | 24 | 2.069 |
Erhaltene Zinsen | 18 | 13 | 28 |
Erhaltene (+)/gezahlte (–) Dividenden und Ausschüttungen | 6 | 7 | 0 |
Gezahlte Zinsen | –219 | –218 | –519 |
Gezahlte (–)/erstattete (+) Ertragsteuern | –97 | –61 | –158 |
Mittelfluss aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit | 10 | –235 | 1.420 |
Einzahlungen aus dem Abgang von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten | 116 | 109 | 228 |
Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte | –5.228 | –5.251 | –13.284 |
Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 2.891 | 2.782 | 8.516 |
Auszahlungen für zurückgezahlte Investitionszuwendungen | –37 | –32 | –48 |
Einzahlungen aus dem Verkauf von finanziellen Vermögenswerten | 0 | 0 | 0 |
Auszahlungen für Investitionen in finanzielle Vermögenswerte | –12 | –22 | –24 |
Einzahlungen aus dem Verkauf von Anteilen an konsolidierten Unternehmen | – | 5 | 4 |
Auszahlungen für den Erwerb von Anteilen an konsolidierten Unternehmen | –21 | –5 | –40 |
Einzahlungen aus dem Abgang von at Equity bewerteten Unternehmen | 0 | 0 | 0 |
Auszahlungen für den Zugang von at Equity bewerteten Unternehmen | –1 | 0 | –1 |
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit | –2.292 | –2.414 | –4.649 |
Auszahlungen für den Erwerb von nicht beherrschenden Anteilen | – | – | –2 |
Gewinnausschüttung an Gesellschafter | – | –650 | –650 |
Gewinnausschüttungen an nicht beherrschende Anteile und Vergütungsanspruch der Hybridkapitalgeber | –12 | –6 | –27 |
Auszahlungen für die Tilgung von Leasingverbindlichkeiten | –581 | –498 | –995 |
Einzahlungen aus der Begebung von Senioranleihen | 2.648 | 4.165 | 5.327 |
Auszahlungen für die Tilgung von Senioranleihen | –882 | –1.067 | –2.078 |
Einzahlungen aus der Aufnahme von zinslosen Darlehen der öffentlichen Hand | – | – | 8 |
Auszahlungen für die Tilgung und Rückzahlung von zinslosen Darlehen des Bundes | –157 | –163 | –163 |
Einzahlungen aus der Aufnahme von Finanzkrediten und Commercial Paper 2) | 1.265 | 791 | 2.795 |
Auszahlungen für die Tilgung von Finanzkrediten und Commercial Paper 2) | –17 | –175 | –1.509 |
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit | 2.264 | 2.397 | 2.706 |
Zahlungswirksame Veränderung der flüssigen Mittel | –18 | –252 | –523 |
Flüssige Mittel am Anfang der Periode | 3.411 | 3.993 | 3.993 |
Wechselkursbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds | 41 | –49 | –63 |
Flüssige Mittel am Ende der Periode | 3.434 | 3.696 | 3.411 |
1) Einschließlich Zuführungen zu den sonstigen Rückstellungen.
2) Veränderung der einbezogenen Posten zwischen den Stichtagen.