Weitere Ereignisse
- Vor dem Hintergrund der fortdauernden Corona-Pandemie hat DB Schenker das globale Netz der Luftfrachtverbindungen erweitert, um dem anhaltenden Mangel an Frachtkapazitäten zu begegnen. Im Januar 2021 startete am Flughafen München die erste Strecke, die drei Kontinente abdeckt. Die 43 Flüge von DB Schenker können so viel Fracht transportieren wie 135 Passagierflugzeuge im Frachtraum. Die erste neue Verbindung führt von Chicago über München nach Tokio und Seoul, bevor sie zurück nach Deutschland und von dort in die USA geht. Wöchentlich werden 400 t Fracht transportiert.
- DB Schenker setzt bei der Nutzung von Spezialcontainern für Impfstoffe auf eine Partnerschaft mit SkyCell. Die hybriden Pharmabehälter sind in der Lage, eine Innentemperatur von –80° C bis –15° C für mindestens fünf Tage und Temperaturen von +2° C bis +8° C und +15° C bis +25° C für mehr als acht Tage aufrechtzuerhalten. Mit der Partnerschaft erweitert DB Schenker sein bestehendes Portfolio an Logistikdienstleistungen im Gesundheitswesen.
Gefällt Ihnen die Seite?
0