DB E.C.O. Group
- DB E&C ist Teil des im März 2021 gestarteten Karlsruher Forschungsvorhabens LogIKTram, dessen Ziel es ist, den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker auf die Schiene zu verlagern. DB E&C unterstützt bei der Entwicklung von Logistik und Betreiberkonzepten sowie bei der Konzeption des Gütertramsystems.
- DB E&C hat im Rahmen des Projekts ABS Emmerich — Oberhausen die Bauüberwachung für den Brückeneinschub über den Rhein-Herne-Kanal übernommen. Nach acht Monaten Bauzeit wurde der Stahlfachwerküberbau Ende März 2021 eingeschoben.
- Begleitet durch die DB E&C wurde Ende Mai 2021 das ESTW in Duisburg in Betrieb genommen. Dadurch können die Kapazitäten erweitert und Ausfälle und Verspätungen minimiert werden.
- Gemeinsam mit Partnern aus Spanien und Italien wurde DB E&C im April 2021 mit der Aufgabe des Elektrifizierungsingenieurs (ENE Engineer) für die Rail Baltica beauftragt. Das Rail Baltica Global Project ist ein Großprojekt zur Anbindung der baltischen Staaten an das europäische Schienennetz.
- Für die Stadtbahnlinie Red Line (24 km) in Tel Aviv/Israel, erbringt DB E&C seit 2019 für das Joint Venture CRTG-EEG Leistungen für die Systemintegration des Projekts. Im Juni 2021 fand die erste Testfahrt auf einer Teilstrecke statt.
- Gemeinsam mit Konsortiumspartnern hat DB E&C in Rumänien das Terminal T1 des internationalen Flughafens Bukarest Henri Coandă erfolgreich an das Schienennetz angebunden.
- DB Engineering&Consulting USA Inc. berät zusammen mit Deutsche Bahn International Operations die US-Behörde in Kalifornien bei der Vorbereitung des Betriebs der California High-Speed Rail. Gestützt auf die durch uns durchgeführten Studien als Early Train Operator in Vorbereitung des Betriebs der California High-Speed Rail hat die California High-Speed Rail Authority den Geschäftsplan einschließlich der politischen Empfehlung angenommen, einen Interims-Hochgeschwindigkeitszug zwischen den Städten Merced und Bakersfield als ersten Baustein zu starten, während der zusätzliche Mittelbedarf für die Fertigstellung der Phase 1 zwischen San Francisco und Los Angeles ermittelt wird.
Gefällt Ihnen die Seite?
0