Entwicklung Fahrzeugflotte
Fahrzeugverfügbarkeit
Im ersten Halbjahr 2021 konnte die Fahrzeugverfügbarkeit der ICE-Flotte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Um die positive Entwicklung auch zukünftig zu bestätigen, werden die laufenden Fahrzeugprojekte weiter konsequent umgesetzt.
Fahrzeugprojekte fortgesetzt
Die Fahrzeugprojekte zum Ausbau der ICE-Flotte wurden weitergeführt. Im ersten Halbjahr 2021 gab es einige Fortschritte:
- Die ersten sechs Triebzüge (Musterzug und Vorserie) der ICE-1-Modernisierung wurden fertiggestellt. Im Mai 2021 hat die Serienfertigung begonnen. Die Züge werden unter anderem mit neuen Sitzbezügen, Teppichböden, einem modernen Fahrgastinformationssystem und einer verbesserten Antriebstechnik ausgestattet.
- Das Redesign des ICE 3 wurde fortgesetzt, bereits 32 Triebzüge der BR 403 wurden fertiggestellt. Bis Ende 2024 werden 50 ICE 3 ein Redesign erhalten haben.
- Zehn neue ICE-4-Züge (acht 13-Teiler und zwei 7-Teiler) sind im ersten Halbjahr 2021 zugegangen. Bis Ende 2024 werden insgesamt 137 ICE-4-Züge im Bestand sein. Damit wird der ICE 4 die größte Flotte bei DB Fernverkehr.
Gefällt Ihnen die Seite?
1