Entwicklung der Geschäftsfelder

Umweltmaßnahmen

  • 830 Dieseltriebzüge und -lokomotiven der Flotte von DB Regio wurden inzwischen mit Telematiksystemen ausgestattet. Auf 390 Fahrzeugen wurde bereits die Software Regioenergiesparsystem (RESY) Nr. 8 aktiviert, die Trieb­fahr­zeugführer:innen bei einer effizienten Fahrweise unterstützt. Auch dank RESY konnten im ersten Halbjahr 2021 weitere 0,9 Mio. l Diesel und damit seit Einführung von RESY insgesamt 3,7 Mio. l eingespart werden.
  • DB Regio Bus realisiert und plant derzeit an mehreren Standorten Verkehre und Projekte mit klimafreundlichen Antrieben.
  • Seit Mai 2021 setzt DB Regio Bus zwei WasserstoffbusseNr. 53 mit Brennstoff­zellen im Linienverkehr rund um Niebüll und Husum ein. Angetrieben werden sie mit klima­neutralem Wasserstoff, der mit regionalem Windstrom erzeugt wird. Eine Tankfüllung reicht für 400 km, was einem regulären Betriebstag im Linienverkehr entspricht.
  • Im Werksverkehr Wolfsburg werden seit Ende Mai 2021 zwei batterieelektrische Busse eingesetzt. Zusätzlich werden in Oberstdorf seit Anfang März 2021 ein und in Bad Tölz seit Anfang April 2021 vier batterieelektrische Busse Nr. 63 im Linienverkehr betrieben.
Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!