Erstellung Fahrplan 2021/2022
ür den Fahrplan für das Jahr 2022 sind rund 83.000 Trassenwünsche eingegangen. Wie im Vorjahr ist mit vermehrten Anmeldekonflikten zu rechnen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass mehrere EVU denselben Zeit-Slot auf derselben Infrastruktur bestellt haben. Dass der Wettbewerb auf der Schiene weiter steigt, zeigen vor allem die Trassenanmeldungen von konzernexternen EVU. So hat sich ihr Anteil im SPFV spürbar erhöht. Ähnlich ist die Entwicklung beim SGV, wo die Anmeldungen von konzernexternen EVU sogar um 17% anwuchsen. Der Fahrplanprozess unterliegt einem strengen regulatorischen Rahmen und wird von der BNetzA überwacht.
Gefällt Ihnen die Seite?
24