Mitarbeitendenzahl und -struktur
Mitarbeitende nach Geschäftsfeldern | Vollzeitpersonen (VZP) 1) | Natürliche Personen (NP) | |||||||||
30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||||
absolut | % | absolut | % | ||||||||
DB Fernverkehr | 19.026 | 18.320 | +706 | +3,9 | 18.794 | 20.088 | 19.411 | +677 | +3,5 | 19.873 | |
DB Regio | 37.350 | 36.980 | +370 | +1,0 | 37.159 | 39.488 | 39.142 | +346 | +0,9 | 39.299 | |
DB Cargo | 30.203 | 29.874 | +329 | +1,1 | 30.052 | 30.744 | 30.409 | +335 | +1,1 | 30.586 | |
DB Netze Fahrweg | 51.347 | 49.832 | +1.515 | +3,0 | 50.330 | 52.797 | 51.211 | +1.586 | +3,1 | 51.714 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 6.778 | 6.302 | +476 | +7,6 | 6.525 | 7.132 | 6.645 | +487 | +7,3 | 6.864 | |
DB Netze Energie | 1.890 | 1.804 | +86 | +4,8 | 1.861 | 1.963 | 1.868 | +95 | +5,1 | 1.928 | |
Sonstige | 58.187 | 56.735 | +1.452 | +2,6 | 57.878 | 60.843 | 59.383 | +1.460 | +2,5 | 60.589 | |
Systemverbund Bahn | 204.781 | 199.847 | +4.934 | +2,5 | 202.599 | 213.055 | 208.069 | +4.986 | +2,4 | 210.853 | |
DB Arriva | 44.345 | 46.477 | –2.132 | –4,6 | 46.008 | 47.326 | 49.544 | –2.218 | –4,5 | 48.796 | |
DB Schenker | 74.514 | 73.792 | +722 | +1,0 | 74.161 | 76.893 | 76.873 | +20 | – | 76.629 | |
DB-Konzern | 323.640 | 320.116 | +3.524 | +1,1 | 322.768 | 337.274 | 334.486 | +2.788 | +0,8 | 336.278 | |
Konsolidierungskreisänderungen | –501 | – | –501 | – | – | –559 | – | –559 | – | – | |
DB-Konzern – vergleichbar | 323.139 | 320.116 | +3.023 | +0,9 | 322.768 | 336.715 | 334.486 | +2.229 | +0,7 | 336.278 |
1) Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeitendenzahlen in Vollzeitpersonen (VZP) umgerechnet. Teilzeitbeschäftigte Mitarbeitende werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.
Die Zahl der Mitarbeitenden im DB-Konzern ist per 30. Juni 2021 gestiegen. Diese Entwicklung wurde getrieben durch den Mitarbeitendenaufbau bei DB Netze Fahrweg vor allem im Bauprojektmanagement der DB Netz AG. Die Rekrutierungsbemühungen insbesondere im Instandhaltungs- und Bauprojektbereich sowie im Betrieb werden weiterhin konsequent verfolgt. Durch das gestiegene Auftragsvolumen konnte ein Personalzuwachs insbesondere bei DB Fahrzeuginstandhaltung und bei der DB E.C.O.-Gruppe verzeichnet werden. Eine gestiegene Fertigungstiefe und der Ausbau innovativer Themenfelder führten bei DB Systel zu einem Anstieg der Mitarbeitenden. Bei DB Netze Personenbahnhöfe resultiert der Aufbau aus gestiegenen Projektvolumina im Baubereich. Darüber hinaus verzeichneten auch DB Fernverkehr, DB Regio und DB Cargo durch die Einstellung von Mitarbeitenden vom externen Arbeitsmarkt und die Übernahme ausgelernter Azubis insbesondere in den operativen Bereichen einen Personalaufbau. Gegenläufig ist die Entwicklung bei DB Arriva, im Wesentlichen durch coronabedingte geringere Leistungsvolumina.
Der Anteil der Mitarbeitenden außerhalb Deutschlands lag per 30. Juni 2021 bei rund 35% (per 30. Juni 2020: rund 36%).
Mitarbeitende nach Regionen | 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||
absolut | % | |||||
Deutschland | 209.903 | 205.578 | +4.325 | +2,1 | 207.996 | |
Europa (ohne Deutschland) | 84.686 | 85.823 | –1.137 | –1,3 | 85.699 | |
Asien/Pazifik | 16.836 | 16.694 | +142 | +0,9 | 16.764 | |
Nordamerika | 8.850 | 8.664 | +186 | +2,1 | 9.027 | |
Übrige Welt | 3.365 | 3.357 | +8 | +0,2 | 3.282 | |
DB-Konzern | 323.640 | 320.116 | +3.524 | +1,1 | 322.768 |
Mitarbeitende nach Regionen | 30.06. | 30.06. | Veränderung | 31.12. | ||
absolut | % | |||||
Deutschland | 218.985 | 214.735 | +4.250 | +2,0 | 217.028 | |
Europa (ohne Deutschland) | 89.092 | 90.666 | –1.574 | –1,7 | 89.990 | |
Asien/Pazifik | 16.874 | 16.740 | +134 | +0,8 | 16.806 | |
Nordamerika | 8.951 | 8.984 | –33 | –0,4 | 9.163 | |
Übrige Welt | 3.372 | 3.361 | +11 | +0,3 | 3.291 | |
DB-Konzern | 337.274 | 334.486 | +2.788 | +0,8 | 336.278 |