Prognosebericht

Top-Ziele Starke Schiene

Voraussichtliche Entwicklung

2020

2021

(Prognose
März)

2021
(Prognose
Juli)
 

Reisende Fernverkehr (Schiene) in Mio.

81,3

>100

>90

Reisende Nahverkehr (Schiene) in Mio.

1.215

>1.250

>1.200

Verkehrsleistung Schienengüterverkehr (Deutschland) in Mrd. tkm

56,2

>59

>59

Betriebsleistung auf dem Netz (Deutschland) in Mio. Trkm

1.066

~ 1.100

~ 1.100

Kundenzufriedenheit DB Fernverkehr in ZI

80,2

80

80

Kundenzufriedenheit DB Regio (Schiene) in ZI

69,0

70

70

Kundenzufriedenheit DB Cargo in ZI

68

65

65

Pünktlichkeit DB Fernverkehr in %

81,8

79

79

Pünktlichkeit DB Regio (Schiene) in %

95,6

95

95

Pünktlichkeit DB Cargo (Deutschland) in %

77,6

75

72

 

Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix in %

61,4

62

62

 

Mitarbeitendenzufriedenheit in ZI

3,9

 

ROCE in %

– 7,0

 

 

Tilgungsdeckung in %

0,8

   

 

  oberhalb des Vorjahreswerts; 
  auf Vorjahresniveau; 
  unterhalb des Vorjahreswerts
1) DB Netze Fahrweg zuzüglich Usedomer Bäderbahn (UBB).

Auf Basis der bisherigen Entwicklung und der aktuellen Einschätzungen für das zweite Halbjahr 2021 haben wir teilweise Anpassungen an unseren Erwartungen vorgenommen:

  • Die Leistungsentwicklung im Nah- und Fernverkehr in Deutschland wird sich infolge der länger als erwartet andauernden coronabedingten Einschränkungen etwas schwächer entwickeln, als im März 2021 angenommen.

Die konzernweite Mitarbeitendenbefragung findet alle zwei Jahre statt. Als Teil des Folgeprozesses wurden im ersten Halbjahr 2021 teamübergreifende Miteinander-Werkstätten durchgeführt. In diesen wird, aufbauend auf den Ergebnissen der Befragung, an der Zusammenarbeit sowie an den fünf Prin­zipien des Kompasses für ein starkes Miteinander gearbeitet.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!