Prognosebericht

Zusätzliche Kennzahlen zur Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage

Voraussichtliche Entwicklung (in Mrd. )

2020

2021

(Prognose
März)

2021
(Prognose
Juli)
 

Umsatz

39,9

>41

>42

EBIT bereinigt

– 2,9

~ 2

~ 2

Brutto-Investitionen

14,4

>15

>15

Netto-Investitionen

5,9

>6

>6

Fälligkeiten

2,3

2,2

2,2

Anleiheemissionen (Senior)

5,4

>5

>5

Netto-Finanzschulden per 31.12.

29,3

<30

~31

Auf Basis der bisherigen Entwicklung und der aktuellen Einschätzungen für das zweite Halbjahr 2021 haben wir teilweise Anpassungen an unseren Erwartungen vorgenommen:

  • Getrieben durch DB Schenker wird der Umsatz noch etwas deutlicher steigen als bisher erwartet.
  • Die Netto-Finanz­schul­den werden per 31. De­zem­ber 2021 unter Berücksichtigung der positiven Effekte aus den geplanten und im Zeitablauf leicht veränderten Unterstützungsmaßnahmen des Bundes zum partiellen Ausgleich der Corona-Schäden des DB-Konzerns und der unterstellten Entwicklung der Corona-Pandemie voraussichtlich etwas höher liegen als im März 2021 angenommen.

Das Jahresergebnis wird sich infolge der operativen Ergebnisverbesserung, der positiven Effekte aus den geplanten Co­ro­na-Ausgleichsmaßnahmen (Trassenpreisförderung) sowie des Wegfalls von außerordentlichen Wertminderungen auf Firmenwerte bei DB Arriva im Vorjahr wieder deutlich verbessern, aber voraussichtlich immer noch negativ bleiben.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!