Abb. Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz

Vorwort des Vorstandsvorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren,

endlich gewinnt das Leben Freiheiten und Dynamik zurück. Als DB sind wir elementarer Teil davon: Wir ermöglichen Verreisen und Ankommen, Erlebnisse und Erholung – und vor allem Begegnung und Miteinander. Zug für Zug kehrt der Schwung zurück ins Leben.

Wie groß die Sehnsucht in der Gesellschaft gerade nach umweltfreundlicher Mobilität ist, merken wir deutlich. Auslastungs- und Buchungszahlen ziehen weiter an. Auch unser Schienengüterverkehr wächst. Auf dem Weg zu einer starken Schiene sind wir auch während der Corona-Pandemie gut vorangekommen: Flotte und Infrastruktur sind spürbar gewachsen, und mit neuen Angeboten und Services haben wir Bahnfahren noch attraktiver gemacht. DB Cargo und DB Schenker haben konstant auf hohem Niveau ihren Beitrag zum Funktionieren der Wirtschaft geleistet.

Unser Ziel ist mehr Kapazität, mehr Qualität und mehr Service für unsere Kund:innen. Fast 2.000 Kilometer Gleise werden allein in diesem Jahr erneuert, nie ist mehr Geld in unser Netz geflossen. Trotz umfangreicher Bauarbeiten waren im ersten Halbjahr 79,5 Prozent aller Fernzüge pünktlich. Nicht zuletzt ist es das Team DB, das mit Herz und Engagement alles dafür tut, dass sich unsere Gäste an Bord sicher und wohl fühlen. Ich freue mich, dass wir trotz der Corona-Pandemie weiter auf Rekordniveau Personal einstellen und unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz bieten.

Eine hohe Kundenzufriedenheit, eine starke öffentliche Wahrnehmung der Marke DB und Top-Platzierungen in Arbeitgeberrankings bestätigen uns. Dass wir auch während der Krisenmonate ein verlässlicher Partner waren, zahlt sich aus.

Zu dieser Verlässlichkeit gehört es, weiter massiv in die Zukunft zu investieren. Wir haben deshalb auch während der Corona-Pandemie an unserem Ausbaukurs festgehalten. Zusammen mit unserem Eigentümer stemmen wir diesen finanziellen Kraftakt und möchten so schnell wie möglich auf unseren profitablen Wachstumskurs zurückkehren. Bereits im nächsten Jahr wollen wir wieder schwarze Zahlen schreiben.

Doch gelingen kann dies nur, wenn wir auch innerhalb der DB ein solidarisches Miteinander leben, so wie wir es mit dem »Bündnis für unsere Bahn« bereits unter Beweis gestellt haben. Der Weg nach vorn erfordert Geschlossenheit und Stabilität – nur so machen wir die Schiene stark.

Hinzu kommt: Die äußeren Bedingungen bleiben anspruchsvoll. Das verheerende Hochwasser hat uns einmal mehr bewusst gemacht, wie gravierend die Auswirkungen des Klimawandels bereits sind. Die materiellen Schäden zu beheben wird Jahre dauern. Die persönlichen Verluste aber sind unermesslich und nicht zu ersetzen.

Auch die Corona-Pandemie begleitet uns weiter als eine stetige Herausforderung. Virusvarianten und weitere Infektionswellen haben den für Jahresbeginn erwarteten Aufwärtstrend ins zweite Quartal verschoben. Die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie bleibt unsicher.

Stabiler denn je sind dagegen unser Kurs und unsere Überzeugung: Wir werden gebraucht – für die Gesellschaft, die Wirtschaft, Europa und vor allem für unser Klima. Umweltfreundliche Mobilität für jetzige und zukünftige Generationen gibt es nur auf der Schiene. Wir leisten unseren Beitrag auch, indem wir nun sogar schon bis 2040 komplett klimaneutral sein wollen – zehn Jahre eher als bisher geplant. So tun wir schon heute alles für ein lebenswertes Morgen.

Ich bin überzeugt: Wir haben im vergangenen Jahr viel gelernt – über uns selbst, über unsere Grenzen, aber auch über das, was alles möglich ist, wenn wir an einem Strang ziehen. Viel wurde über ein bewussteres, nachhaltigeres Leben diskutiert – nun ist es an der Zeit, dieses gemeinsam umzusetzen. Wir als DB stehen weiter dafür bereit.



Herzlichst

Richard Lutz

Dr. Richard Lutz
Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Bahn AG

Abb. Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz