• Zum Kontaktformular

ESG-Rating

Das Feedback von ESG-(Environmental, Social, Governance-)Rating-Agenturen ist als Maßstab und Indikator für die Hauptanliegen unserer Stakeholder für uns sehr wichtig.

EINSTUFUNGEN
ESG-RATINGS

2022

2021

2020

Letztes

Update

Skala

CDP (Klimarating)

A

A

Dez. 2021

A bis F

EcoVadis

68

61

59

Jun. 2022

Die besten 1% (75 –100) 
Die besten 5% (67 –74) 
Die besten 25% (56 –66) 

Die besten 50% (47 –55)

ISS ESG 

C+

B–

Dez. 2021

A+/4,00 bis D– /1,00

Moody’s ESG

52

46

Sep. 2021

Fortgeschritten (60 –100)

Robust (50 –59)

Limitiert (30 –49)

Schwach (0 –29)

MSCI

AA

A

A

Feb. 2022

Leader (AA –AAA)

Average (BB –A)

Laggard (CCC – B)

Sustainalytics

24,4

19,7

19,5

Feb. 2022

Risikoeinschätzung:

Vernachlässigbar (0 –10)
Gering (10 –20)

Mittel (20 –30)

Hoch (30 –40)

Schwer (40 –100)

Alphabetische Reihenfolge

  • Im EcoVadis-Rating wurden wir für unsere Nachhaltigkeitsleistungen mit der Goldmedaille ausgezeichnet und zählen damit zu den besten 5%. Wir konnten unser Ergebnis v.a. in den Bereichen »Nachhaltige Beschaffung« (von 60 auf 80) und »Arbeits- und Menschenrechte« (von 60 auf 70) verbessern.
  • Wir sind von der Ratingagentur MSCI im ESG-Rating hochgestuft worden. Als Begründung hierfür nannte MSCI v.a. weitere Verbesserungen der bereits starken Corporate-Governance-Praktiken.
  • Im Sustainalytics-Rating wurde der DB-Konzern mit einem mittleren und somit höheren ESG-Risiko als im Vorjahr bewertet. Dies ist auf die Festlegung einer höheren Expo­sition gegenüber branchenspezifischen wesentlichen ESG-­Risiken zusammen mit einer schlechteren Einschätzung zur Steuerung einzelner ESG-Themen zurückzuführen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: