• Zum Kontaktformular

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

FÜR DEN ZEITRAUM VOM 01.01. BIS 30.06. / in Mio. €

1. Halbjahr

2021

2022

2021

Umsatzerlöse

27.968

21.784

47.075

Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen

1.923

1.805

3.884

Gesamtleistung

29.891

23.589

50.959

Sonstige betriebliche Erträge

1.710

1.420

5.901

Materialaufwand

–16.502

–12.706

–28.419

Personalaufwand

–10.029

–9.409

–19.219

Planmäßige Abschreibungen und Wertminderungen

–1.946

–1.876

–3.804

Sonstige betriebliche Aufwendungen

–2.343

–2.092

–5.716

Operatives Ergebnis (EBIT)

781

–1.074

–298

Ergebnis aus at Equity bilanzierten Unternehmen

–2

–4

–10

Zinsergebnis

–184

–233

–528

Übriges Finanzergebnis

87

5

48

Finanzergebnis

–99

–232

–490

Ergebnis vor Ertragsteuern

682

–1.306

–788

Ertragsteuern

–258

–122

–123

Ergebnis

424

–1.428

–911

    

Ergebnis

   

     davon auf die Aktionäre der Deutschen Bahn AG entfallendes Ergebnis

400

–1.443

–946

     davon Vergütungsanspruch der Hybridkapitalgeber

13

13

26

     davon den nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Ergebnis

11

2

9

    

Ergebnis je Aktie (in € pro Aktie)

   

     unverwässert

0,93

–3,36

–2,20

     verwässert

0,93

–3,36

–2,20

Überleitung zum Konzern-Gesamtergebnis

FÜR DEN ZEITRAUM VOM 01.01. BIS 30.06. / in Mio. €

1. Halbjahr

2021

2022

2021

Ergebnis

424

–1.428

–911

    

     Änderungen aus der Neubewertung von leistungsorientierten Versorgungsplänen

2.013

1.318

1.482

Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen,

die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

2.013

1.318

1.482

     Änderung aus Währungsumrechnung

116

32

101

     Änderung aus Marktbewertung Wertpapiere/Reklassifizierungen Cashflow-Hedges

0

0

0

     Änderung aus Marktbewertung Cashflow-Hedges

467

115

91

     Anteil an erfolgsneutralen Ergebnisbestandteilen aus Unternehmen, die at Equity bilanziert werden

–6

4

3

Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen,

die in die Gewinn– und Verlustrechnung umgegliedert werden

577

151

195

Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen (vor Steuern)

2.590

1.469

1.677

     Latente Steuern aus der Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne

–146

–26

–51

Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen,
die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

–146

–26

–51

     Latente Steuern aus der Veränderung der Marktbewertung Cashflow-Hedges

–16

1

–7

Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen,
die in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

–16

1

–7

Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen (nach Steuern)

2.428

1.444

1.619

Gesamtergebnis

2.852

16

708

Gesamtergebnis

   

     davon auf die Aktionäre der Deutschen Bahn AG entfallendes Gesamtergebnis

2.828

1

674

     davon Vergütungsanspruch der Hybridkapitalgeber

13

13

26

     davon den nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Gesamtergebnis

11

2

8

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Wie gefällt Ihnen unser digitaler Bericht?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: