Chancen- und Risikobericht
Mit unseren Geschäftsaktivitäten sind neben Chancen auch Risiken verbunden. Dabei zielt unsere Geschäftspolitik sowohl auf die Wahrnehmung von Chancen mit unserem Chancenmanagementsystem als auch im Rahmen unseres Risikomanagements auf eine aktive Steuerung identifizierter Risiken. Das Risikomanagementsystem (Integrierter Bericht 2021) des DB-Konzerns hat sich im ersten Halbjahr 2022 nicht wesentlich verändert.
Das Chancen-Risiken-Profil ist im Geschäftsjahr 2022 unverändert stark von möglichen weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmt. Die Chancen- und Risikoeinschätzung erfolgt gegenüber der aktualisierten voraussichtlichen Entwicklung des DB-Konzerns in 2022 bezogen auf das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt). Die Gesamtrisikoeinschätzung hat sich im Vergleich zur Einschätzung per 31. Dezember 2021 (Integrierter Bericht 2021) bezogen auf die EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 deutlich reduziert:
- Für die Prognose der EBIT-Entwicklung für das Geschäftsjahr 2022 bestehen unter Berücksichtigung von Gegensteuerungsmaßnahmen weitere Risiken i. H. v. 0,7 Mrd. € (davon sehr wahrscheinlich [sw; EW > 70%]: 0,0 Mrd. €). Diese Risiken ergeben sich v. a. aus den Bereichen Corona-Pandemie, Produktion und Technik sowie Beschaffung und Energiemarkt.
- Chancen der EBIT-Entwicklung liegen i. H. v. 0,1 Mrd. € vor (davon sw 0,0 Mrd. €), sie ergeben sich ebenfalls aus den Bereichen Corona-Pandemie sowie Produktion und Technik.
Energie- und Beschaffungspreisrisiken sind im Geschäftsjahr 2022 u.a. aufgrund von umfangreichen Hedging-Aktivitäten noch nicht wesentlich. In den Folgejahren ist jedoch aus heutiger Sicht mit größeren Ergebnisauswirkungen zu rechnen. Dies gilt auch für die deutlich gestiegene allgemeine Inflationsrate. Chancen können sich aus vom DB-Konzern zu entwickelnden Gegensteuerungsmaßnahmen auf der Umsatz- und Kostenseite ergeben.
Als Ergebnis unserer Analysen von Risiken, Gegenmaßnahmen (inkl. finanzieller Unterstützung durch den Bund), Absicherungen und Vorsorgen sowie nach Einschätzung des Konzernvorstands sind auf Basis der gegenwärtigen Risikobewertung und unserer Mittelfristplanung keine Risiken vorhanden, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des DB-Konzerns bestandsgefährdend beeinträchtigen könnten.