• Zum Kontaktformular

Entwicklung der Geschäftsfelder

Auftragsbestand

Gewonnene Verkehrsverträge

VERTRAGSGEWINNE (BUS) –
1. HALBJAHR 2022

Laufzeit

Umfang in Mio. Buskm

p. a. 1)

insgesamt 1)

 

Slowakei

Region Košice

04/2022–03/2029

12,2

85,3

Niederlande

Friesland 2)

12/2022–12/2024

21,6

43,1

Niederlande

Brabant Oost 2)

12/2024–12/2026

19,0

38,0

Vereinigtes

Königreich

TfL Contracts x 5 3)

Variabel

5,8

23,3

Sonstige  3)

 

3 Monate–4 Jahre

31,5

17,0

Insgesamt

  

90,1

206,7

1) Rundungsdifferenzen möglich.
2) Enthält Verlängerungen bestehender Verkehrsverträge.
3) Verlängerung des bestehenden Verkehrsvertrags.

Wesentliche Neuinbetriebnahmen

WESENTLICHE NEUINBETRIEBNAHMEN (BUS)
2021 –1. HALBJAHR 2022 1)

Laufzeit

Mio. Buskm p. a. 

davon
versus
1. Halbjahr 2021

 

Slowakei

Region Bratislava

11/2021 – 11/2031

15,3

+7,7

Insgesamt 2)

  

15,3

+7,7

1) Leistungen wurden vorher nicht von DB Arriva erbracht.
2) Rundungsdifferenzen möglich.

Wesentliche Vertragsbeendigungen

WESENTLICHE VERTRAGSBEENDIGUNGEN (SCHIENE)
2021 –1. HALBJAHR 2022 1)

Beendigung

Mio.
Trkm

p. a. 

davon
versus
1. Halbjahr 2021

 

Schweden

E20 Train
Roslagsbanan

04/2022

3,2

–0,5

Insgesamt 1)

  

3,2

–0,5

1) Rundungsdifferenzen möglich.

WESENTLICHE VERTRAGSBEENDIGUNGEN (BUS)
2021 –1. HALBJAHR 2022 1)

Beendigung

Mio. Buskm p. a. 

davon
versus
1. Halbjahr 2021

 

Portugal

Portugal Nord

12/2021

9,1

–4,6

Dänemark

Movia A18

06/2021

5,0

–2,5

Dänemark

NT26.4

08/2021

3,0

–1,5

Slowakei

Nitra

12/2021

4,2

–2,1

Tschechische
Republik

Region
Královéhradecký

02/2021

6,9

–1,2

Tschechische
Republik

Region Ústecký

11/2021

2,9

–1,5

Insgesamt 1)

  

31,1

–13,4

1) Rundungsdifferenzen möglich.

Auftragsbestand

AUFTRAGSBESTAND / in Mrd. €

30.06.

2022

31.12.

2021

Verände­rung

absolut

%

 

DB Arriva

11,3

13,6

–2,3

–16,9

     gesichert

8,3

9,9

–1,6

–16,2

     ungesichert

3,0

3,7

–0,7

–18,9

Erlöse, die direkt in Zusammenhang mit Verkehrs­ver­trägen oder Konzessionen stehen, sind
entweder unabhängig (gesicherte Erlöse, im Wesent­lichen Be­steller­ent­gelte) oder abhängig
(ungesicherte Er­löse, im Wesentlichen Fahrgeld­erlöse) von der Zahl der Reisen­den.

Im ersten Halbjahr 2022 ist der Auftragsbestand insgesamt gesunken. Den Zugängen aus gewonnenen Verkehrsverträgen von rund 0,6 Mrd. € stehen Abgänge – vorwiegend infolge erbrachter Leistungen – von rund 1,7 Mrd. € und Prämissenänderungen von –1,2 Mrd. € gegenüber. Die Prämissenänderungen beinhalten im Wesentlichen den Verkauf des Geschäfts in Schweden zum 1. Juli 2022.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Wie gefällt Ihnen unser digitaler Bericht?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: